idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/26/2017 13:09

Fraunhofer WKI als Prüfstelle für Klebstoffe für tragende Holzbauteile anerkannt

Fraunhofer-Institut für Holzforschung WKI Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Das Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm Klauditz-Institut WKI in Braunschweig ist seit dem 11.10.2017 offiziell als Prüfstelle für Klebstoffe für tragende Holzbauteile gemäß PÜZ-Verzeichnis, Ausgabe 2017 – Teil II a, Lfd. Nr. 3.3/4 anerkannt.

    Durch die Anerkennung nach LBauO und die im Jahre 2016 erweiterte Akkreditierung der Prüfstelle »Klebungen und Klebstoffe« ist das Fraunhofer WKI nun in der Lage, alle relevanten Klebstoffsysteme für den tragenden Holzbau zu prüfen. Hierzu zählen sowohl die europäisch genormten Klebstoffsysteme wie Amino- und Phenoplaste, aber auch einkomponentiges Polyurethan und emulsionspolymerisiertes Isocyanat. Darüber hinaus kann das Fraunhofer WKI nun auch die Klebstoffsysteme charakterisieren, die unter den Anwendungsbereich der Landesbauordnung fallen, wie zweikomponentige Polyurethane oder zweikomponentige Epoxide.

    Neben den reinen Klebstoffen dürfen nun auch zahlreiche geklebte, tragende Holzverbindungen durch das Fraunhofer WKI geprüft werden.

    Während der Begehung am 21. Juni 2017 am Fraunhofer WKI durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) und die anerkennende Behörde des Landes Niedersachsen (Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung) konnten alle Anerkennungsvoraussetzungen erfüllt werden.

    Neben der Prüfung und Zertifizierung bietet das Fraunhofer WKI mit der WKI | Akademie® ein differenziertes Schulungsangebot an. Die Schulung »Kleben im Holzbau« ist von der Studiengemeinschaft Holzleimbau e. V. anerkannt und kann auch offiziell als Schulungsnachweis für Betriebe angesehen werden.


    More information:

    https://www.wki.fraunhofer.de/de/presse-medien/pi_anerkennung-fraunhofer-wki-als...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Chemistry, Construction / architecture, Environment / ecology, Materials sciences, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).