idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/26/2017 13:35

Start-ups begeistern auf der Expo Real

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Fraunhofer IAO begleitet die besten Start-ups beim Real Estate 4.0-Contest auf der Expo Real in München

    Beim Real Estate 4.0-Contest auf der Expo Real haben 25 Start-ups ihre digitalen Ideen für die Immobilienwirtschaft präsentiert. Ausgezeichnet wurden die fünf innovativsten Start-up-Ideen. Den vom Real Estate Network (REIN) ins Leben gerufenen Wettbewerb hat das Fraunhofer IAO als Jury- und Beiratsmitglied mit konzipiert und begleitet.

    25 Start-ups erhielten am 5. Oktober 2017 die einmalige Möglichkeit, ihre Innovationen auf der Expo Real vor Messepublikum und Fachjury zu präsentieren. Ausgewählt aus über 300 Bewerbern traten sie als Finalisten des REIN-Contests auf, der dieses Jahr ins Leben gerufen wurde. Der Wettbewerb war Höhepunkt des dreitägigen REIN-Forums, das innovative Start-ups und Unternehmen der Immobilienindustrie vernetzen will. Mit Präsentationsmöglichkeiten, Fachvorträgen und Live-Pitches bot das Forum dazu einen attraktiven Rahmen.

    »ParkBee« gewinnt in der Kategorie »Smart City & Work«

    Die vorgestellten Ideen der Start-ups adressierten die aktuell spannendsten Fragestellungen der Branche, was an den restlos ausgebuchten Pitches erkennbar war. In der Kategorie »Smart City & Work«, die das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO begleitete, überzeugte das Start-up »ParkBee« mit seinem digitalen Konzept zur unbürokratischen Nutzung freier privater Parkflächen. »Durch den Erfolg und die positive Resonanz angetrieben, werden wir den Innovationswettbewerb 2018 wieder mitgestalten und begleiten. Die Immobilienbranche kann auf dem Weg in die digitale Zukunft noch wertvolle Potenziale ergründen«, resümiert Dr. Stephan Wilhelm vom Fraunhofer IAO.

    Fraunhofer IAO gibt Impulse für die Arbeit der Zukunft

    Neben der Tätigkeit als Jurymitglied des Real Estate 4.0-Contests gestaltete das Fraunhofer IAO weitere Punkte des mehrtägigen Messeprogramms. Zur Eröffnung des Themenbereichs »Smart City & Work« gab das Fraunhofer IAO wichtige Impulse und Visionen für die Arbeit und den Arbeitsplatz der Zukunft.

    Auf der diesjährigen Expo Real stieg die Zahl der teilnehmenden Unternehmen, Städte und Regionen um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zudem nahm die Besucherzahl gegenüber dem Vorjahr zu: Mit 41 500 Teilnehmern aus 75 Ländern kamen 6,1 Prozent mehr Fachbesucher nach München. Die meisten Besucher und Teilnehmer kamen aus Deutschland, Großbritannien und Nordirland.


    More information:


    http://www.exporeal.net/messe/messeprofil/index.html
    https://parkbee.com/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture, Environment / ecology, Information technology, Traffic / transport
    transregional, national
    Contests / awards, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).