idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/03/2017 09:02

Universität Vechta: Neue Deutschintensivkurse ab Januar 2018

Sabrina Daubenspeck Pressestelle
Universität Vechta

    Das International Office der Universität Vechta bietet erneut Deutschintensivkurse für Geflüchtete an, die eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen und in Deutschland ein Studium beginnen oder fortsetzen wollen. Die Kurse bereiten auf den „Test Deutsch als Fremdsprache“ (TestDaF) vor, der einer der anerkannten Sprachnachweise für den Zugang zu deutschen Hochschulen ist.

    Der erste Kurs läuft vom 08.01.2018 bis zum 18.07.2018. Er geht von Kenntnissen auf dem Niveau B1 aus. Bewerbungsfrist ist der 24.11.2017. Ein zweiter Kurs beginnt am 05.02.2018 und läuft bis zum 30.03.2018; Voraussetzung sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2. Bewerbungen sind bis zum 10.01.2018 möglich.

    Für die Teilnahme an den Kursen ist (neben dem Interesse an einem Studium und dem jeweils vorausgesetzten Sprachniveau) der Nachweis eines Flüchtlingsstatus notwendig. Die Teilnahme ist unabhängig vom Aufenthaltstitel bzw. vom Stand des Asylverfahrens.

    Die Kurse sind kostenlos. Fahrtkosten können leider nicht übernommen werden, es wird jedoch ggf. ein Zuschuss gezahlt, sofern die Kosten nicht von anderer Stelle getragen werden. Lediglich für die Fahrt mit den Bussen des VGV, moobil+ und dem Stadtbus kann ggf. ein Ticket gestellt werden. Daneben müssen die Teilnehmer_innen die Kosten für den TestDaF tragen. Für besonders engagierte KursteilnehmerInnen werden während der Kurslaufzeit Stipendien zur Übernahme der TestDaF-Gebühren ausgeschrieben.

    An den Kursen interessierte Geflüchtete können sich gerne bei der Flüchtlingsbeauftragten der Universität melden: Dr. Katrin Schumacher, katrin.schumacher@uni-vechta.de, 04441-15610.

    Begleitet werden die Deutschkurse durch eine individuelle Beratung zu Studienoptionen und -voraussetzungen. Fortgeschrittene Teilnehmer_innen haben darüber hinaus die Möglichkeit, als Gasthörer_innen erste Lehrveranstaltungen der Universität zu besuchen.


    More information:

    https://www.uni-vechta.de/internationales/international-office/angebote-fuer-gef...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Language / literature, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).