idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/06/2017 09:47

Mit Nervenstimulation gegen chronische Schmerzen: Prof. Dr. Jan Vesper leitet Fachkongress

Stefan Dreising Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Düsseldorf

    Neue Verfahren der Neuromodulation werden vorgestellt

    Wie können durch elektrische Impulse chronische Schmerzen, z.B. des Rückens, optimal behandelt werden? Auch um diese Frage geht es bei der kommenden Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuromodulation am 10. und 11. November in Ratingen. Gleitet wird die Tagung vom Düsseldorfer Schmerzexperten Prof. Dr. Jan Vesper (Universitätsklinikum Düsseldorf, UKD). Er ist aktueller Präsident der medizinischen Fachgesellschaft.

    „Bei vielen Patienten ist das Verfahren noch immer relativ unbekannt. Dabei ist es bereits seit den 1980er Jahren ein etabliertes Verfahren zur Behandlung schwerer chronischer Schmerzen. Wichtig ist: Bei der Neuromodulation bleiben die die Nerven erhalten. Wir können die Nerven mit elektrischen Impulsen, aber auch mit speziellen Medikamente behandeln“, so der UKD-Mediziner.

    Beispiel Rückenmarkstimulation: Hier werden Elektroden in der Nähe des Rückenmarks platziert. Prof. Vesper: „So werden schwache elektrische Impulse abgeben. Diese Impulse überlagern die bisherige Schmerzweiterleitung, dadurch wird der Schmerzimpuls verringert“. Bei der Jahrestagung werden u.a. aktuellste technische Entwicklungen vorgestellt und zuvor in realitätsnahen Workshops erprobt. Es werden rund 120 Teilnehmer erwartet.

    Kontakt für Presseanfragen:

    Univ.-Prof. Dr. med. Jan Vesper
    Universitätsklinikum Düsseldorf
    Leiter Sektion Funktionelle Neurochirurgie und Stereotaxie
    Tel.: ++49/(0)211/81-16058


    More information:

    http://www.dgnm-online.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).