idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/06/2017 11:44

Veranstaltung im Science Shop Vechta/Cloppenburg: Frau sein und Unternehmertum?!

Sabrina Daubenspeck Pressestelle
Universität Vechta

    Der Science Shop Vechta/Cloppenburg lädt am Montag, 20. November 2017, zur Informationsveranstaltung „Frau sein und Unternehmertum?!“. Die Veranstaltung beleuchtet die spezifischen Herausforderungen von Frauen als Gründerinnen aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive. In zwei Teilen wird live vor Ort und per Online-Übertragung diskutiert. Beginn ist um 18.30 Uhr im Science Shop bzw. online unter www.wissen-teilen.eu.

    Vor Ort in Cloppenburg referiert Prof.in Dr. Stephanie Birkner zum Thema „Unternehmertum - Was hat das bitte mit dem Geschlecht zu tun?“. Birkner ist seit Oktober 2014 Juniorprofessorin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Dort lehrt und forscht sie im Bereich Female Entrepreneurship. Sie ist Co-Founder der GREP GmbH und verfügt über mehrjährige Praxiserfahrungen als Trainerin und Coach für die Entwicklung von Persönlichkeits- und Teamprofilen.

    Der Impulsbeitrag von Melanie Swart-Sauer aus Görlitz wird online zugeschaltet. Die zweifache Mutter und selbständige Unternehmerin spricht über „Familie und erfolgreich selbständig sein - wie geht das?“ Swart-Sauer ist freiberufliche 3D-Designerin und betreibt mit zwei Partnerinnen ein Architekturbüro. Zusätzlich hat sie im letzten Jahr mit zwei weiteren Partnern die Marketingagentur iqnis-marketing gegründet.

    Die Veranstaltung findet im Rahmen der Gründerwoche Deutschland statt. Sie ist Teil der „Global Entrepreneurship Week“, einer weltweiten Aktionswoche zur Förderung des Unternehmergeistes, die vom 13. bis 19. November 2017 zeitgleich in über 100 Ländern stattfindet.

    Es ist möglich, sich online in die Konferenz einzuwählen und bequem vom Arbeitsort oder von zu Hause aus teilzunehmen. Hierzu wird lediglich ein Computer mit Internetzugang, aber keine Installation von Programmen benötigt. Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei.

    Den Zugang zur Online-Konferenz sowie weitere Informationen finden Sie unter www.wissen-teilen.eu, Auskunft erteilen Dr. Daniel Ludwig und Karin Bokop, science.shop@uni-vechta.de.

    Veranstaltungsort: Universität Vechta, Science Shop Vechta/Cloppenburg (Raum D 301, 1. OG) in der Bahnhofstraße 57, Cloppenburg


    More information:

    http://www.wissen-teilen.eu


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).