idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2017 11:10

Fabian Frank nimmt an DFG-Nachwuchsakademie Versorgungsforschung teil

Barbara Hirth Hochschulmarketing/Kommunikation
Evangelische Hochschule Freiburg

    Fabian Frank wurde als Teilnehmer der 4. Nachwuchsakademie Versorgungsforschung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgewählt. Der Dozent für Soziale Arbeit ist seit März 2016 an der Evangelischen Hochschule (EH) Freiburg tätig. Promoviert wurde Dr. Frank im Fachbereich Public Health und Health Education. Mit seinen Forschungsinteressen Versorgungsforschung bei psychischen Erkrankungen, Psychoedukation und Angehörigenarbeit gehört er zur Zielgruppe dieser DFG-Akademie.

    Die 4. Nachwuchsakademie befasst sich mit der interdisziplinären Versorgungsforschung. Es geht dabei um die gesundheitliche und psychosoziale Versorgung der Bevölkerung sowie um die Organisation, Regulierung und Verbesserung dieser Versorgung.

    Mit seiner Projektskizze „Vergessene Akteure der Versorgungskoordination: eine explorative netzwerkanalytische Studie zur Rolle sozialer Netzwerke von Patienten mit depressiven Störungen an Versorgungsschnittstellen“ überzeugte Fabian Frank. Die Projektidee knüpft an eine gemeinsam mit Professor Heiko Löwenstein - ebenfalls EH Freiburg - durchgeführte Kooperationsstudie zum Thema „Netzwerke sozialer Unterstützung von psychisch erkrankten Personen“ an. Partner waren die Evangelische Hochschule Freiburg und die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg. Die Studie wurde aus Mitteln des Forschungsfonds der EH Freiburg gefördert. Darüber hinaus greift die Projektidee bisherige Forschungstätigkeiten von Frank zu „Angehörige in sozialpsychiatrischen Settings“ auf.

    Die DFG-Akademie unterstützt wissenschaftlichen Nachwuchs dabei, eigene Projektideen zu entwickeln, Fallstricke und Unzulänglichkeiten in Forschungsanträgen und im Design von Projekten zu erkennen und sich untereinander zu vernetzen. Gefördert werden Nachwuchswissenschaftler*innen aus den Bezugsdisziplinen der Versorgungsforschung, zum Beispiel Medizin, Soziologie, Psychologie, Ökonomie, Politologie, Gesundheits- und Rehabilitationswissenschaften, Pflegewissenschaften.

    Die Nachwuchsakademie ist in zwei Phasen gegliedert. In der ersten Phase findet am 21. November 2017 ein Anforderungsworkshop. Daran schließt sich die Akademiewoche vom 5. bis 9. März 2018 an, bei der die Teilnehmer*innen ihre Projektideen vorstellen, um sie unter Wissenschaftler*innen zu diskutieren und weiterzuentwickeln. In der zweiten Phase reichen die Teilnehmer*innen dann die im Rahmen der ersten Phase ausgearbeiteten Forschungsanträge für eine Anschubfinanzierung ihrer Projekte ein.


    More information:

    https://www.eh-freiburg.de/news-detail/fabian-frank-nimmt-an-dfg-nachwuchsakadem...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).