idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/03/2003 14:31

Innovationsfähigkeit von Universitäten und Forschungsorganisationen

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Neue Forschergruppe mit Gießener Beteiligung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft bewilligt

    In seiner letzten Sitzung hat der Bewilligungsausschuss der Deutschen Forschungsgemein schaft (DFG) der Einrichtung einer Forschergruppe über zugestimmt, an der auch der Gießener Jurist Prof. Dr. Thomas Groß beteiligt ist. Thema der ortsverteilten Forschergruppe, in der Sozial- und Rechtswissenschaftler kooperieren werden, ist die internationale Wettbewerbsfähigkeit und In novationsfähigkeit von Universitäten und Forschungsorganisationen im Hinblick auf die neuen "Governance-Formen". Damit sollen erstmals in einer breiten interdisziplinären Herangehens weise die Auswirkungen der neuen Organisations- und Finanzierungsstrukturen auf die Leistungsfähigkeit der Wissenschaftseinrichtungen erforscht werden. Thomas Groß, seit 1999 Professor für Öffentliches Recht, Rechtsvergleichung und Verwaltungswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen, wird die rechtlichen Rahmenbedingungen innovationsför dernder Regelungsstrukturen von außeruniversitären Forschungseinrichtungen untersuchen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fraunhofer-Gesellschaft und die kleineren Forschungsinstitute der Leibniz-Gemeinschaft, die bereits seit einigen Jahren Erfahrungen mit den Instrumenten des Neuen Steuerungsmodells, das inzwischen auch in den hessischen Universitäten einge führt wurde, sammeln.

    Kontaktadresse:

    Prof. Dr. Thomas Groß
    Öffentliches Recht III
    Licher Straße 64
    35394 Gießen
    Tel.: 0641/99-21120 und 99-21121 (Sekretariat)
    Fax: 0641/99-21129
    e-mail: Thomas.Gross@recht.uni-giessen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).