idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2017 16:38

Universität Freiburg bestellt neuen Honorarprofessor

Rudolf-Werner Dreier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Die Medizinische Fakultät würdigt Thomas Bortfeld, Professor der Harvard University in Boston

    Thomas Bortfeld, seit 2008 ordentlicher Professor an der Harvard University in Cambridge, Massachusetts/USA, ist neuer Honorarprofessor der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg. Er gilt als eine der herausragenden Persönlichkeiten in der Medizinischen Physik: Die Entwicklung der Intensitätsmodulierten Strahlentherapie (IMRT) mit Photonen und Protonen hat er maßgeblich vorangetrieben. Diese ermöglicht es, im Rahmen der Strahlenbehandlung die Strahlendosis innerhalb eines Bestrahlungsfelds zu verändern. Für Patientinnen und Patienten erhöht sich hierdurch die Heilungschance, da der Tumor mit einer hohen Intensität bestrahlt werden kann, ohne dabei lebenswichtige Organe zu schädigen.

    Bortfeld wurde 1990 an der Universität Heidelberg in Physik promoviert und erhielt den Richtzenhain-Preis des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) für die beste Dissertation in der Krebsforschung. Fünf Jahre später erfolgte seine Habilitation an der Universität Heidelberg. Seit 2001 lehrt und forscht der Physiker an der Harvard Medical School mit dem Ziel, Strahlenbehandlungen für Krebspatienten zu verbessern. Insgesamt hat er mehr als 150 Originalarbeiten publiziert. Die Fraunhofer-Gesellschaft verlieh ihm 2016 den Wissenschaftspreis „Forschung im Verbund“ für seine wissenschaftlichen Errungenschaften.

    Bortfeld arbeitet mit der Universität Freiburg bereits seit mehreren Jahren eng zusammen. Er beteiligte sich an wissenschaftlichen Konferenzen des Universitätsklinikums und veröffentlichte gemeinsam mit Forscherinnen und Forschern der Universität zahlreiche Publikationen. Zukünftig wird Bortfeld in seiner neuen Rolle als Honorarprofessor mehrere Tage im Jahr an die Universität Freiburg kommen. Bei diesen Besuchen wird er Fortbildungen für Studentinnen und Studenten der Medizin, Weiterbildungskurse für Ärztinnen und Ärzte sowie Seminare für Doktorandinnen und Doktoranden in der Physik anbieten.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Anca-Ligia Grosu
    Klinik für Strahlenheilkunde
    Universitätsklinikum Freiburg
    Medizinische Fakultät
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Tel.: 0761/ 270-94610
    E-Mail: anca.grosu@uniklinik-freiburg.de


    More information:

    https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/personalia/universitaet-freiburg-bestellt-neue...


    Images

    Thomas Bortfeld. Foto: privat
    Thomas Bortfeld. Foto: privat


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Thomas Bortfeld. Foto: privat


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).