Studieninteressierte treffen auf Duale Partnerunternehmen der DHBW Karlsruhe im Studiengang BWL-Deutsch-Französisches Management
Freitag, 19. Januar 2018 ab 14 Uhr, Anmeldeschluss: 8. Dezember 2017
Beim „Job-Speed-Dating“ des Studiengangs BWL-Deutsch-Französisches Management haben Studieninteressierte und Vertreter von Unternehmen, jeweils zehn Minuten Zeit für ein erstes Kennenlernen. Das ist für beide Parteien die Gelegenheit für individuelle Beratungs- und Informationsgespräche. Wann hat man sonst die Möglichkeit, an einem Tag zahlreiche Einzelgespräche mit potentiellen Arbeitgebern zu führen und sich so ein Urteil bilden zu können?
Anmeldung bis zum 8. Dezember 2017: ulrike.schneider@dhbw-karlsruhe.de
Außerdem gibt es Informationen über das Duale Studium im Allgemeinen und Details zum Studienplan.
Mit dem Studiengang BWL-Deutsch-Französisches Management hat die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe auf den Wunsch von Unternehmen aus der Region und anderen französischen und deutschen Metropolregionen nach Erhöhung von Managementkompetenzen im deutsch-französischen Umfeld reagiert. Die Studierenden sollen als „couple franco-allemand“ ihre deutsch-französisch geprägten Unternehmen im globalen Kontext repräsentieren und gemeinsam erfolgreich agieren. Das Studienangebot führt die Studierenden in drei Jahren zum Abschluss als Bachelor of Arts. Es werden 210 ECTS erworben, der Abschluss berechtigt zur anschließenden Aufnahme eines Master-Studiums.
Die der Konzeption des Studienangebots vorgeschaltete Bedarfsanalyse wurde ebenso wie die in Zukunft geplanten Studienaufenthalte in Frankreich und Deutschland von der Baden-Württemberg Stiftung im Rahmen des "Baden-Württemberg-STIPENDIUMs für Studierende - BWS plus" gefördert.
https://www.karlsruhe.dhbw.de/dfm
Per Speed-Dating zum Studienplatz
Source: DHBW KA//DI
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
Economics / business administration
regional
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).