idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/14/2017 07:10

OTH Regensburg erhält die Systemakkreditierung

Dipl. Journalistin, MBA Diana Feuerer Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    Die OTH Regensburg hat am 9. November offiziell die Urkunde für ihre erfolgreiche Systemakkreditierung verliehen bekommen. Die Systemakkreditierung ersetzt die bisherige
    Programmakkreditierung: Wurde zuvor jeder einzelne Studiengang von einer externen Agentur begutachtet, geschieht dies nun nach einem Prozedere, in dem zwar Externe noch beteiligt sind; das Akkreditierungssiegel wird jedoch von einem internen Gremium verliehen. Nach Angaben von Prof. Dr. Wolfgang Bock, Vizepräsident der OTH Regensburg, sind deutschlandweit weniger als 15 Prozent der Hochschulen systemakkreditiert.

    Ein hochschulweites System zur Qualitätssicherung in Studium und Lehre: Dass die OTH Regensburg darüber verfügt, wurde nun auch offiziell bestätigt. Dazu hat Dr. Verena Kloeters, Geschäftsführerin der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen AQAS, der OTH Regensburg am 9. November offiziell die Urkunde überreicht. „Die Akkreditierungsprüfung an der OTH Regensburg hatte aufgrund der guten Vorbereitung der Hochschule eine Prüftiefe, die ich so noch in keinem Verfahren erlebt habe“, gratulierte Dr. Kloeters anlässlich der Verleihung an der OTH Regensburg. Im veröffentlichten Gutachten der Akkreditierungsagentur AQAS wird bescheinigt, „dass die OTH Regensburg ein über den Kernbereich Studium und Lehre hinausgehendes, umfassendes Verständnis für Qualität hat und ein in sich schlüssiges und durchdachtes Qualitätssicherungssystem etabliert“ hat.

    Damit hat die OTH Regensburg in rund drei Jahren den Prozess der Systemakkreditierung erfolgreich abgeschlossen. In der Folge sind alle Studiengänge, die ab sofort eingerichtet werden oder bereits Gegenstand der internen Qualitätssicherung nach den Vorgaben des akkreditierten Systems waren, akkreditiert und damit national und international anerkannt. „Aus interner Sicht hat die Hochschule deutlich mehr Autonomie gewonnen. Die Qualitätssicherung in Studium und Lehre erfolgt nun in einem OTH-Regensburg-spezifischen Verfahren“, sagt Prof. Dr. Wolfgang Bock, Vizepräsident für Studium und Lehre, der in dieser Funktion verantwortlich für das Qualitätsmanagement der OTH Regensburg ist.

    Nach Angaben von Prof. Dr. Wolfgang Bock sind deutschlandweit weniger als 15 Prozent der Hochschulen systemakkreditiert. Die Systemakkreditierung ersetzt die bisherige Programmakkreditierung: Wurde zuvor jeder einzelne Studiengang von einer externen Agentur begutachtet, geschieht dies nun nach einem Prozedere, in dem zwar Externe noch beteiligt sind; das Akkreditierungssiegel wird jedoch von einem internen Gremium verliehen. Koordiniert wird dieses Vorgehen von der Stabsstelle Qualitätsmanagement und Organisation der OTH Regensburg. Der gemeinsame Erfolg ist auf das hohe Engagement aller Beteiligten zurückzuführen, sagt Prof. Dr. Wolfgang Bock.


    Images

    (v.l.) Prof. Dr. Manfred Hopfenmüller, Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident Prof. Dr. Wolfgang Baier, Dr. Verena Kloeters, AQAS-Geschäftsführerin und Prof. Dr. Wolfgang Bock, alle OTH Regensburg.
    (v.l.) Prof. Dr. Manfred Hopfenmüller, Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident Prof. Dr. Wolfgang Baier ...


    Criteria of this press release:
    all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    (v.l.) Prof. Dr. Manfred Hopfenmüller, Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident Prof. Dr. Wolfgang Baier, Dr. Verena Kloeters, AQAS-Geschäftsführerin und Prof. Dr. Wolfgang Bock, alle OTH Regensburg.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).