100 Jahre Handball in Deutschland: Veranstaltung am 4. Dezember mit prominenten Handballspielern
Veranstaltung am 4. Dezember mit prominenten Handballspielern
100 Jahre Handball in Deutschland: Aus diesem Anlass lädt das Institut für Sportwissenschaft der Leibniz Universität Hannover gemeinsam mit dem Handballverband Niedersachsen und dem Niedersächsischen Institut für Sportgeschichte zu einer Talkrunde mit Lesung ein.
Wann? Montag, 4. Dezember 2017, 18 Uhr
Wo? Forum des Lotto-Sportinternats beim Landessportbund Niedersachsen,
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
Bei der Talkrunde werden Bundesligaspieler Sven-Sören („Smöre“) Christophersen vom TSV Hannover-Burgdorf und Bernd Munck, Feldhandball-Weltmeister von 1966, zu Gast sein. Der heute 74-jährige Munck (früher Eintracht Hildesheim, Grün-Weiß Dankersen, PSV Hannover und TS Großburgwedel), der bis zu seiner Pensionierung als Sport- und Geographielehrer in Hildesheim arbeitete, ist Absolvent des damaligen Instituts für Leibeserziehung (heute Institut für Sportwissenschaft) der Leibniz Universität Hannover.
Während der Veranstaltung wird auch Prof. Dr. Detlef Kuhlmann, Sportpädagoge am Institut für Sportwissenschaft, aus seiner neuen Anthologie „100 Jahre Handball. 50 handverlesene Texte zum Spiel“ (arete Verlag 2017) vorlesen. In dem Werk kommen bekannte Handballer wie Heiner Brand, Stefan Kretzschmar und Bernhard Kempa, aber auch etwa Alt-Bundespräsident Joachim Gauck, die ehemalige Fußball-Nationaltorhüterin Nadine Angerer oder Schriftsteller wie Siegfried Lenz und Christoph Hein mit ihrer Affinität zum Handballspiel zu Wort.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bis zum 27. November 2017 unter Telefon 0511 9899510 oder per E-Mail an katrin.grass@hvn-online.com wird gebeten.
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Detlef Kuhlmann, Institut für Sportwissenschaft, unter Telefon +49 511 762 19442 oder per E-Mail unter detlef.kuhlmann@sportwiss.uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).