Präsentation des Jahresgutachtens 2017/2018 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Situation durch Wirtschaftsweise Isabel Schnabel am 29. November 2017 auf dem Gutenberg-Campus
Anfang November hat der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sein Jahresgutachten 2017/2018 unter der Überschrift "Für eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik" veröffentlicht. Das Gutachten des fünfköpfigen Sachverständigenrats, dessen Mitglieder umgangssprachlich auch als "Wirtschaftsweise" bezeichnet werden, beurteilt die derzeitige wirtschaftliche Situation und Entwicklung und setzt sich mit verschiedenen wirtschaftspolitischen Themengebieten wie Geldpolitik, Finanzmarktregulierung, Fiskalpolitik, Handelspolitik oder Sozialpolitik auseinander. Auf Einladung der Abteilung Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) präsentiert Prof. Dr. Isabel Schnabel, Mitglied des Sachverständigenrats, von 2007 bis 2015 Professorin für Volkswirtschaftslehre an der JGU und aktuell Professorin für Financial Economics an der Universität Bonn, dieses Gutachten am Mittwoch, 29. November 2017, ab 18:15 Uhr auf dem Gutenberg-Campus. Die Präsentation mit anschließender Fragerunde und Diskussion mit dem Publikum findet im Hörsaal RW1 im Haus Recht und Wirtschaft I, Jakob-Welder-Weg 9 statt.
Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
https://www.facebook.com/events/545631449109541/
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
Economics / business administration
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).