idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/24/2017 10:19

Ernst Haage-Preis 2017

Christin Ernst M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion

    MPI CEC überreicht erneut Wissenschafts-Preis im Schloss Broich

    Das Mülheimer Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion (MPI CEC) zeichnete am Donnerstag, den 23.11.2017, im Schloss Broich in Mülheim zwei herausragende Wissenschaftler für wichtige Fortschritte im Bereich der chemischen Energiespeicherung mit dem Ernst Haage-Preis aus.
    Seit nunmehr elf Jahren verleiht das MPI CEC gemeinsam mit der Ernst-Haage-Stiftung den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis.
    Die Preisverleihung war wie im Vorjahr in eine internationale Tagung zum Thema Energieforschung eingebettet.

    Der nationale Ernst Haage-Preis ging in diesem Jahr an PD Dr. Harald Oberhofer (37).
    Dr. Oberhofer hat in Wien promoviert und wechselte nach einem Postdoc-Aufenthalt in Cambridge an die TU München, wo er im Rahmen seiner Habilitation eine Arbeitsgruppe im Bereich der theoretischen Chemie aufgebaut hat. Ausgezeichnet wird er für seine herausragenden Forschungsarbeiten zur theoretischen Beschreibung von Energiekonversions- und Transportprozessen.

    Den Ernst Haage-Doktorandenpreis erhielt Dr. Patricia Rodríguez-Maciá, Postdoktorandin am MPI für Chemische Energiekonversion in der Gruppe ‚Proteins on Electrodes’. In Ihrer Dissertation befasste sie sich mit Katalysatoren, die dem Enzym Hydrogenase nachempfunden sind und schloss ihre Promotion mit ‚summa cum laude’ ab.

    Mit ihren Forschungsergebnissen haben die beiden Wissenschaftler einen wichtigen Impuls für die Energiewende geleistet.

    Ein weiterer Preis ging an Christine Leenen. Sie erhielt den Auszubildenden-Preis der Ernst Haage-Stiftung für herausragende Leistungen während ihre Lehre zur Chemielaborantin am MPI CEC.
    CEC-Direktor Prof. Schlögl führte durch die Abendveranstaltung: „Wir sind der Ernst Haage-Stiftung sehr dankbar, dass sie junge, vielversprechende Wissenschaftler auf ihrem Weg unterstützt.“

    Auch die Preisträger sprachen der Stiftung ihren herzlichen Dank aus und bereicherten die Zeremonie mit spannenden Vorträgen, in denen sie ihre Wissenschaft allgemeinverständlich darlegten.

    International besetztes Symposium

    Eingebettet war die Preisverleihung erneut ein mehrtägiges international besetztes Symposium zur chemischen Energiekonversion. Zehn der renommiertesten Energieforscher präsentierten an drei Tagen ihre aktuellsten Ergebnisse. Durch die vielfältigen Forschungsschwerpunkte der Wissenschaftler fanden alle wichtigen Themen aus dem Bereich der Energieforschung Gehör.
    Eröffnet wurde das Symposium von Institutsdirektor Prof. Walter Leitner, gefolgt vom Keynote Vortrag von Prof. Jeroen van Bockhoven (ETH Zürich), der einen ausführlichen Überblick über das Themenfeld gab.

    Neben weiteren Vorlesungen von internationalen Forschern u.a. aus der Schweiz, den USA, Schweden und Südkorea, diente die Konferenz als Diskussions-Plattform zwischen den angereisten Wissenschaftlern und den Forschern der beiden Mülheimer Max-Planck-Institute.

    Einer der Vortragenden, Prof. Johannes Messinger, hatte im Jahr 2007 sogar selbst den Ernst Haage-Preis erhalten und freute sich nun, zehn Jahre, später als Sprecher erneut zu Gast sein zu dürfen.


    More information:

    https://cec.mpg.de/institut/ernst-haage-preis/
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst-Haage-Preis


    Images

    Dr. Harald Oberhofer, Dr. Patricia Rodríguez-Maciá, Christine Leenen
    Dr. Harald Oberhofer, Dr. Patricia Rodríguez-Maciá, Christine Leenen
    Source: MPI CEC


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Chemistry, Energy
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Dr. Harald Oberhofer, Dr. Patricia Rodríguez-Maciá, Christine Leenen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).