idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/24/2017 10:36

Einladung zum „Storytelling-Camp Stuttgart“

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA) der Hochschule der Medien (HdM) veranstaltet am 1. Dezember 2017 zum zweiten Mal das „Storytelling-Camp Stuttgart“. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Filmschau Baden-Württemberg im Metropol-Kino Stuttgart statt. Beginn ist um 9 Uhr. Im Mittelpunkt stehen die Themenbereiche Unternehmesfilm und Fiction. Das Camp richtet sich an Medienprofis, an Neu- oder Quereinsteiger. Gäste sind herzlich willkommen.

    Um Anmeldung per E-Mail an hdm@filmbuerobw.de oder per Fax 0711 – 221069 wird
    gebeten. Der Eintritt kostet 9 Euro (ermäßigt 8 Euro).

    Block 1: Unternehmensfilm

    Die erste Hälfte der Veranstaltung widmet sich dem Unternehmensfilm: Regisseur und Storytelling-Experte Uwe Walter spricht über „Fünf Wege zu gutem Storytelling in Company Videos.“ Peter Schels, mehrfach ausgezeichneter Produzent von Imagefilmen geht auf „Content Videos: Unternehmensfilme als Teil der Customer Journey.“ ein. Alexander Dieckmann, Bewegtbild-Redakteur bei der Techniker Krankenkasse, schließt den Block mit seinem Vortrag „Storytelling in der visuellen Unternehmenskommunikation der Techniker Krankenkasse“ ab.

    Block 2: Fiction

    Ab 13.15 Uhr demonstriert die Romanautorin Prof. Sibylle Knauss unter dem Titel "Vergangenes vergegenwärtigen - Was sonst bedeutet Narration?“ Möglichkeiten charakterzentrierten Erzählens am Beispiel ihrer aktuellen Arbeit an einem Roman über eine Frauenfigur der Antike. Ulrich Herrmann, Redaktionsleiter "Tatort", erzählt in seinem Vortrag „Mörderischer Stoff“ von der neuen Format-Konzeption der berühmten TV-Krimi-Reihe sowie von seiner eigenen Adaption des Romans "Nachtzug nach Lissabon".

    Wann?
    Freitag, 1. Dezember 2017, 9.00 Uhr - 16.00 Uhr

    Wo?
    Metropol-Kino, Bolzstraße 10, 70173 Stuttgart, Kinosaal 2

    Kontakt:
    Prof. Jørn Precht
    Tel: 0711 8923-2247
    E-Mail: precht@hdm-stuttgart.de

    Prof. Dr. Michael Müller
    Tel: 0711 8923-2295
    E-Mail: muellermi@hdm-stuttgart.de


    More information:

    http://www.hdm-stuttgart.de
    http://www.narrationsforschung.de
    http://www.filmschaubw.de/wettbewerb/rahmenveranstaltungen/


    Images

    Attachment
    attachment icon Der Flyer zum Camp

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Language / literature, Media and communication sciences
    regional
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).