idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/05/2003 14:17

"Jugend recherchiert Umwelt" an der Jenaer Universität

Stefanie Hahn Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jenaer Schüler und Schüler aus Itzehoe zu Gast bei Umweltchemikern der Universität Jena

    Jena (05.09.03) Am Dienstag den 9. September werden jugendliche "Rechercheure" das Institut für Technische Chemie und Umweltchemie der Friedrich-Schiller-Universität Jena bevölkern. Im Rahmen des Projektes "Jugend recherchiert Umwelt" werden sich Schüler der Auguste-Viktoria-Schule aus Itzehoe und ihrer Partnerschule, dem Ernst-Haeckel-Gymnasium in Jena, über umweltrelevante Forschung informieren. Das Projekt, das auf die Schulpartnerschafts-Initiative von Bundespräsident Johannes Rau zurückgeht, verfolgt das Ziel, mittels journalistischer Recherchen über Umweltthemen Land und Leute aus dem "jeweils anderen Teil Deutschlands" kennen zu lernen.

    Am Jenaer Institut ist unter der Leitung von Prof. Dr. Günter Kreisel ein neues Verfahren zur Verformung von Zellulose, das bei der Papier- und Zellstoffherstellung angewendet wird, aus ökologischer Sicht bewertet worden. Wegen dieser und anderer Arbeiten z. B. zum Thema Ökobilanz bei Lackrohstoffen, bot sich ein Besuch bei den Jenaer Umweltchemikern an. Die Schüler erwartet ein eintägiges Programm aus Experimenten und Vorträgen, das ihnen helfen soll, Alltagsprodukte wie Bodenbeläge, Waschmittel oder Kleidungsstücke aus ökologischer Sicht zu bewerten. Die Wissenschaftler werden einen Einblick in ihre Forschung geben und mit den Schülern über Themen wie Nachhaltigkeit oder nichtklassische Chemie diskutieren. Mit diesem Wissen gewappnet, sollen die Schüler für ihre jeweilige Heimatzeitung Texte verfassen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Oceanology / climate, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).