Europaparlamentarierin Ulrike Rodust besucht die Europa-Universität Flensburg
Die schleswig-holsteinische SPD-Abgeordnete im Europäischen Parlament, Ulrike Rodust, besuchte heute (1.12.) die Europa-Universität Flensburg (EUF).
Die Politikerin, die seit 2008 im Parlament in Straßburg sitzt, informiert sich über die europawissenschaftlichen Lehrangebote und Forschungsaktivitäten der EUF. Vorgestellt wurden die Studiengänge „European Cultures and Society“ (Bachelor) und „European Studies“ (Master), der Teilstudiengang „Wirtschaft/Politik“ sowie die Europa-Professuren der EUF. Seit der Ausrufung zur Europa-Universität 2014 wurden fünf europawissenschaftliche Professuren geschaffen, darunter etwa Politische Philosophie Europas und European and Global Governance. Zwei weitere Professuren - für Europarecht und Empirische Europaforschung - befinden sich in der Ausschreibung.
Nicht nur in der Lehre konzentriert sich die Europa-Universität Flensburg, die mitten im deutsch-dänischen Grenzgebiet liegt, auf Europa, sondern auch in der Forschung. Im März 2018 wird das „Interdisciplinary Center for European Studies“ (ICES) gegründet werden, das entlang der vier Forschungsachsen „Justice & Democracy”, „Welfare & Work“, „Identity & Culture“ und „Evidence & Communication“ interdisziplinär und multiperspektivisch Europa erforschen und die Europakompetenz der EUF sichtbar machen soll.
Im Anschluss hielt Ulrike Rodust vor Studierenden einen Vortrag über „Nationale Tendenzen in Europa“. „Europa ist in einer Krise“, sagte sie mit Blick auf den Rechtsruck in zahlreichen Mitgliedsstaaten. Der sich ausbreitende Rechtspopulismus erzeuge eine Stimmung, die ängstigen müsse. Einen Hoffnungsschimmer sah die Europapolitikerin u.a. in der Wahl Emmanuel Macrons zum französischen Präsidenten. Und sie rief die Studierenden dazu auf, für die Freiheiten eines gemeinsamen Europas zu kämpfen und ihre politische Verantwortung als Bürgerinnen und Bürger ernst zu nehmen. „Aufgeschlossenheit alleine reicht nicht. Sie müssen etwas für Europa tun. Gehen Sie wählen und engagieren Sie sich!“
Sie sei hier auf Menschen getroffen, die für Europa brennen, sagte Ulrike Rodust im Anschluss. „Ich habe hier gespürt: Die Studierenden sowie auch die Lehrenden sind begeisterte Europäerinnen und Europäer, und darüber freue ich mich sehr, weil sie meine Multiplikatoren sind.“
Auch EUF-Präsident Werner Reinhart freute der Besuch aus Straßburg: „Auch die, die offensiv für Europa eintreten, brauchen ab und zu Ermutigung. Und ich fühle mich durch diesen Besuch sehr ermutigt.“
Ulrike Rodust, MdEP, Hendrik Schwind-Hansen, Hochschulgruppensprecher der Friedrich-Ebert-Stiftung, ...
Kathrin Fischer
None
Criteria of this press release:
Journalists
Politics
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
Ulrike Rodust, MdEP, Hendrik Schwind-Hansen, Hochschulgruppensprecher der Friedrich-Ebert-Stiftung, ...
Kathrin Fischer
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).