Der langjährige Vorsitzende des Vereins der Freunde der KHM wurde für sein
überdurchschnittliches Engagement für die Hochschule vom Senat zum Ehrensenator ernannt.
Die Verleihung fand am Freitag, 24.11.2017 im Rahmen einer Senatssitzung in der Aula der KHM statt.
Das Rektorat und der Senat der KHM bedanken sich mit dieser Anerkennung bei Herrn Hanstein für sein langjähriges Engagement während seiner 25-jährigen Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender des Vereins der Freunde der KHM. Henrik Hanstein, Leiter des Kunsthauses Lempertz Köln-Brüssel in fünfter Generation, hatte das Amt des Vorstandsvorsitzenden Anfang Oktober dieses Jahres niedergelegt. Zu seinem Nachfolger wurde der Kölner Galerist Christian Nagel gewählt.
Prof. Dr. Hans Ulrich Reck, Rektor der KHM, betonte, dass es Hansteins überdurchschnittlichem Engagement sowie seinen Kontakten zu Persönlichkeiten aus dem kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben Kölns zu verdanken sei, dass sich der Kreis aktiver Mitglieder erhalten und konzentriert hat sowie auch, dass die Hochschule innerhalb der Stadt inzwischen eine gute Verankerung und Präsenz besitzt. Der stellvertretende Rektor Prof. Frank Döhmann gab einen plastischen Überblick über die vielfältige Förderung der KHM durch den Freundeskreis der KHM, die auch quantitativ über die Jahrzehnte hinweg beeindruckend bleibt.
Ausdrücklich gedankt wurde auch Elke Kutsch, langjährige Sekretärin von Herrn Hanstein im Kunsthaus Lempertz, die sich ebenfalls über viele Jahre an der Seite von Herrn Hanstein für die Belange des Freundeskreises einsetzte.
Die Förderung der Kunst-Studierenden ist Henrik Hanstein auch weiterhin ein großes Anliegen. Zur dauerhaften Sicherung des Großen Kunstpreises sowie der Förderpreise möchte er deshalb seine langjährige Vorstandstätigkeit mit einer hochkarätigen Benefiz-Auktion im Frühjahr 2018 abschließen (Termin wird noch bekannt gegeben), die von namhaften Künstlerinnen und Künstlern unterstützt wird.
Neben der Hochschulleitung und ehemals geförderten Studierenden würdigte auch Frau Anke Brunn, langjährige Wissenschaftsministerin in NRW und erste Ehrensenatorin der KHM, die Verdienste Hansteins um die KHM, vor allem seine unermüdliche Netzwerkarbeit in den Jahren nach der Gründung der Hochschule 1989, die einen erheblichen Anteil an der Akzeptanz der Hochschule innerhalb der Stadt hatte. Mit ihrem Dank verbindet die KHM den Wunsch, dass Henrik Hanstein der Hochschule verbunden bleiben möge.
Im Vordergrund der Tätigkeiten des Vereins der Freunde der KHM e.V. steht die finanzielle Unterstützung von künstlerischen Projekten der Studierenden der KHM. Darüber hinaus werden jährlich herausragende künstlerische Leistungen von Studierenden und Absolventen und Absolventinnen der KHM in Form des Großen Kunstpreises sowie von einzelnen Förderpreisen ausgezeichnet.
Prof. Henrik Hanstein erhält die Ernennungsurkunde aus der Hand von Rektor Prof. Dr. Hans Ulrich Rec ...
KHM/Claudia Trekel
None
Criteria of this press release:
Journalists
Art / design, Media and communication sciences
transregional, national
Contests / awards, Personnel announcements
German
Prof. Henrik Hanstein erhält die Ernennungsurkunde aus der Hand von Rektor Prof. Dr. Hans Ulrich Rec ...
KHM/Claudia Trekel
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).