idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2017 11:11

Heisenberg-Professur für Rostocker Physiker bewilligt

Ingrid Rieck Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Professor Thomas Fennel erhält eine der begehrten Heisenberg-Professuren der Deutschen-Forschungsgemeinschaft (DFG). Er forscht am Institut für Physik der Universität Rostock und am Max-Born-Institut Berlin zum Thema ultraschnelle Dynamik lasergetriebener Nanostrukturen und beschäftigt sich dabei mit der theoretischen Beschreibung der Wirkung extrem kurzer Laserblitze auf Materie und den daraus resultierenden neuartigen Anwendungsmöglichkeiten.

    Die Heisenberg-Professur der DFG hat das Ziel, herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf Leitungspositionen vorzubereiten und eröffnet ihnen eine Perspektive auf eine unbefristete Professur an einer deutschen Hochschule. Den Hochschulen ermöglicht die Heisenberg-Professur eine wissenschaftliche Profilbildung, da ein neues Forschungsgebiet dauerhaft etabliert werden kann. Voraussetzung ist daher neben der wissenschaftlichen Qualifikation der Antragstellerin bzw. des Antragstellers ein überzeugendes Konzept der Hochschule, wie die Heisenberg-Professur zur wissenschaftlichen Strukturentwicklung am Standort beiträgt.

    Mit seiner Forschung zur Theorie ultraschneller Licht-Materie-Wechselwirkungen möchte Professor Thomas Fennel, der derzeit bereits Heisenberg-Stipendiat der DFG ist, neue Konzepte zur hochpräzisen Kontrolle und zeitaufgelösten Charakterisierung ultraschneller elektronischer Vorgänge in Nanosystemen erkunden und ihre Realisierung vorantreiben. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat über den Antrag der Umwandlung des Heisenberg-Stipendiums in eine Heisenberg-Professur an der Universität Rostock entschieden und die Förderung nun bewilligt. Der Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck, gratulierte Thomas Fennel zu seinem Erfolg – es ist die bislang erste Bewilligung einer Heisenberg-Professur an der Universität Rostock: „Die erfolgreiche Einwerbung der Heisenberg-Professur an der thematischen Schnittstelle von Laser- und Nanophysik zeigt, dass die Universität Rostock mit den komfortablen räumlichen Bedingungen und den experimentellen Voraussetzungen zu interdisziplinärer Forschung ein attraktiver Ort für exzellente junge Nachwuchswissenschaftler ist.“

    Zu den wissenschaftlichen Stationen von Professor Fennel gehören neben der Universität Rostock, an der er studiert und promoviert hat, die University of Washington (Seattle, USA), die University of Ottawa (Kanada) sowie das Max-Born Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitdynamik in Berlin, mit dem Fennel auch weiter in intensivem wissenschaftlichen Austausch stehen wird. „Die Bewilligung der Heisenberg-Professur bedeutet für mein Team und mich Anerkennung, Motivation und Ansporn zugleich, in dem fruchtbaren Umfeld an der Universität Rostock und gemeinsam mit den Kollegen vom Institut für Physik den vielen bislang ungelösten Rätseln der Wechselwirkung von Licht und Materie auf die Spur zu kommen“, erklärt Fennel.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Thomas Fennel
    Universität Rostock
    Institut für Physik
    +49 381 498-6815
    thomas.fennel@uni-rostock.de


    Images

    Professor Thomas Fennel
    Professor Thomas Fennel
    (Foto: ITMZ, Universität Rostock)
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Physics / astronomy
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Professor Thomas Fennel


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).