idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/13/2017 10:19

Können Soziale Innovationen Europa retten? – IAT bei Lissabon-Konferenz der Europäischen Kommission

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    Auf Einladung der Europäischen Kommission und der portugiesischen Regierung kamen Vertreter*innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis vom 27.-28. November 2017 bei der Calouste Gulbenkian Stiftung in Lissabon zusammen, um zwei Tage neue Entwicklungen im Feld Sozialer Innovationen zu diskutieren.

    Eingeladen von Carlos Moedas, EU-Kommissar für Forschung und Innovation, präsentierte Judith Terstriep, Leiterin des Forschungsschwerpunkts »Innovation, Raum & Kultur« am Institut Arbeit und Technik (IAT /Westfälische Hochschule), die Ergebnisse des von der Europäischen Kommission geförderten Projekts »SIMPACT – Boosting the Impact of Social Innovation through Economic Underpinnings«. Das Projekt untersuchte die soziale und ökonomische Wirkung sozialer Innovationen und übersetzte diese Erkenntnisse in drei Instrumentenbaukästen »Geschäftsmodelle für soziale Innovatoren«, »Politische Steuerungsinstrument« sowie »Ex-ante Wirkungsanalyse« (http://www.simpact-project.eu). Das Thema stieß auch beim portugiesischen Präsidenten Marcelo Rebelo de Sousa auf großes Interesse, der den SIMPACT Projektstand besuchte. Ebenso präsentierte sich in Lissabon das Projekt SI-DRIVE, an dem das IAT unter Leitung der Sozialforschungstelle der TU Dortmund beteiligt ist (http://www.si-drive.eu).

    Portugal ist eines von sieben Ländern weltweit, das soziale Innovationen als strategische Priorität über Politikfelder hinweg konsequent aufgreift und umsetzt. Diese von António Costa, Premierminister Portugals, als in Teilen »schmerzhaften Prozess« beschriebene Strategie fasst Isabel Mota, Präsidentin der Calouste Gulbenkian Stiftung mit den Worten zusammen: »das Risiko hat sich gelohnt«. Carlos Moedas, EU-Kommissar für Forschung und Innovation, bekräftigt, dass Soziale Innovation die Sinnhaftigkeit von Europa erneuern soll, eine Hoffnung, die auch Jean-Claude Juncker und der portugiesische Premierminister zum Ausdruck brachten. »Wirkungsorientierte Investitionen« (engl. Impact Investment) müssen sich generell in der Strategie der Europäischen Union durchsetzen, so die Empfehlung von Sir Roland Cohen, der in 2010 den ersten Impact Investment Bond im Vereinigten Königreich initiierte. Weiter führte er aus, dass es nach der technologischen Revolution nun an der Zeit für eine Wirkungsrevolution sei.

    Aktuell ist eine gemeinsame Deklaration »Soziale Innovation« als Ergebnis der Lissabon Konferenz in Bearbeitung.


    More information:

    http://www.iat.eu


    Images

    Neue Entwicklungen im Feld Sozialer Innovationen wurden im November auf der Lissabon-Konferenz der Europäischen Union diskutiert.
    Neue Entwicklungen im Feld Sozialer Innovationen wurden im November auf der Lissabon-Konferenz der E ...
    Source: Foto: IAT


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Neue Entwicklungen im Feld Sozialer Innovationen wurden im November auf der Lissabon-Konferenz der Europäischen Union diskutiert.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).