idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/09/2003 11:38

Die Pflege der Seele kommt im Klinikalltag oft zu kurz

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Workshop "Meditatives Malen" in der Heidelberger Poliklinik / Besserer Umgang mit der Krankheit durch kreative Tätigkeit

    Am Samstag, dem 13. September 2003, um 14 Uhr findet in der Medizinischen Klinik und Poliklinik V der Universität Heidelberg ein Workshop "Meditatives Malen" von und für Patienten statt. Die Veranstaltung wird organisiert von der Selbsthilfegruppe Leukämie- und Lymphom-Hilfe Rhein-Neckar, gemeinsam mit der Medizinischen Klinik und Poliklinik V des Universitätsklinikums Heidelberg. Der Workshop wird bereits zum dritten Mal angeboten; Veranstaltungsort ist der Seminarraum der Poliklinik, Heidelberg-Bergheim, Hospitalstraße 2.

    Herzlich eingeladen sind Patientinnen und Patienten, die in der Klinik wegen verschiedener Krebserkrankungen stationär oder ambulant behandelt werden. Vor allem während der Chemotherapie auf Station kommt die "Pflege der Seele" zu kurz; es fehlt an Zeit und Raum für Entspannung. Deshalb hat eine Patientin der Klinik, die sich einer Stammzelltransplantation in der Heidelberger Klinik unterzogen hat, die Initiative ergriffen: Mit musikalischer Umrahmung leitet sie die Patienten beim freien Malen an: "Malen aus dem Bauch ohne Anspruch, ein Kunstwerk zu produzieren, hat mir sehr geholfen, mit meiner Krankheit besser umzugehen. Deswegen hatte ich die Idee, mit anderen Betroffenen zu malen."

    Die Veranstaltung wird finanziell unterstützt von der mhplus-Betriebskrankenkasse Ludwigsburg und dem Verein Internistische Hämatologie und Onkologie e.V., Heidelberg.

    Anmeldungen bitte bei der Leukämie- und Lymphom-Hilfe Rhein-Neckar unter der Tel.-Nr. 07267/1006 oder 07267/96 1096 bzw. im Chefsekretariat der Medizinischen Klinik und Poliklinik V Heidelberg (Tel.-Nr. 06221/56 8001).

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    More information:

    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).