idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/18/2017 15:15

Neue Wege in der hausärztlichen Weiterbildung

Jens Wylkop M.A. Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Mit Beginn des Jahres 2018 geht das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Westfalen-Lippe an den Start. Die allgemeinmedizinischen Abteilungen der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) kooperieren dabei eng mit der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und der Krankenhausgesellschaft NRW.

    Gemeinsam haben die Partner ein Maßnahmenpaket geschnürt, um die Qualität und Effizienz der Weiterbildung Allgemeinmedizin zu verbessern. Die Federführung liegt bei der Abteilung für Allgemeinmedizin der RUB unter Leitung von Prof. Dr. Herbert Rusche.
    Bundesweit sind in den vergangenen Monaten auf Basis des Paragrafen 75a des fünften Sozialgesetzbuches in den Zuständigkeitsbereichen von 13 Kassenärztlichen Vereinigungen solche Zentren entstanden – elf davon werden von allgemeinmedizinischen Universitätsinstituten koordiniert. Damit steigen die Hochschulen stärker in die ärztliche Weiterbildung ein.

    Das Maßnahmenpaket für Westfalen-Lippe umfasst im Wesentlichen:

    • ein attraktives Seminarangebot nach dem Leitgedanken „aus der Praxis - für die Praxis“,
    • Begleitung der fachärztlichen Weiterbildung durch gezielte Beratung in kleinen Gruppen mit erfahrenen hausärztlichen Mentoren,
    • Beratung in Fragen zur individuellen Weiterbildungssituation durch die ÄKWL
    • Beratung zur Zukunftsplanung und Förderungsmöglichkeiten durch die KV Westfalen-Lippe,
    • qualifizierende Schulung der Weiterbilder und Dozenten („Train the Trainer“).

    Mit solch überregionalen Angeboten soll die Attraktivität der Weiterbildung deutlich erhöht werden. Ziel ist es, künftige Hausärzte auf die beruflichen Anforderungen der modernen Medizin optimal vorzubereiten.

    Jetzt informieren und bewerben

    Zur Teilnahme am Seminarprogramm und Mentoring bewerben können sich Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in Westfalen-Lippe, darunter auch Quereinsteiger aus anderen Facharzt-Qualifikationen. Für Dozenten- und Mentoren-Weiterbilder in Praxen und stationären Einrichtungen werden spezielle Informations- und Schulungsveranstaltungen angeboten.
    Detaillierte Informationen über das Programm erhalten Interessierte bei den teilnehmenden Universitäten, der Ärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe.

    Anmeldungen zur Teilnahme am Weiterbildungsprogramm sind ab sofort per E-Mail möglich: kwwl@rub.de für die Teilnahme an Kursen an der RUB; kw.wl@uni-muenster.de für Teilnahme an Kursen an der WWU.

    Für beide Standorte findet die offizielle Eröffnung im Rahmen des ersten Seminartages am 17. März 2018 in der Ärztekammer Münster statt.

    Pressekontakt

    Prof. Dr. Herbert Rusche, Dr. Bert Huenges
    Abteilung für Allgemeinmedizin
    Medizinische Fakultät
    Ruhr-Universität Bochum
    Tel.: 0234 32 24842
    E-Mail: kwwl@rub.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    regional
    Advanced scientific education
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).