Prof. Dr. Marcus Pradel, langjähriger Geschäftsführer, Vizepräsident, Gesellschafter und Gründer, erhält für sein herausragendes Engagement für die Weiterentwicklung der Hochschule Fresenius die Ehrensenatorwürde. Die Urkunde wurde ihm am 15. Dezember von dem Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Tobias Engelsleben und dem Ehrenpräsidenten Ludwig Fresenius überreicht.
„Den heutigen Erfolg der Hochschule Fresenius haben wir dem unermüdlichen Tatendrang des Visionärs Marcus Pradel zu verdanken“, eröffnete Prof. Dr. Engelsleben seine Laudatio. Am 1. April 2003 gründete Prof. Pradel zusammen mit der COGNOS AG und der Idsteiner Hochschulträgerin die Europa Fachhochschule Fresenius, Hochschule für Wirtschaft und Medien GmbH, am Medienstandort Köln. Es folgten weitere Standorteröffnungen des Fachbereichs Wirtschaft & Medien in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin und New York. Prof. Engelsleben würdigte zudem Marcus Pradels besonderen Einsatz für die Internationalisierung der Hochschule: So trieb er 2011 zuerst die Eröffnung eines Verbindungsbüros in New York voran, aus dem 2016 dann ein eigenes Studienzentrum entstanden ist. Darüber hinaus forcierte er den Aufbau weiterer internationaler Kooperationen mit der Shanghai University und der University of Technology in Sydney (UTS), in deren Rahmen die Studierenden verschiedene Auslandssemester in den USA, China und Australien absolvieren können.
Ende Juni 2017 hatte Prof. Pradel nach 15 Jahren auf eigenen Wunsch seine bisherigen Posten als Vorsitzender der Geschäftsführung der beiden Betreibergesellschaften „Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH“ und „Hochschule Fresenius für Management, Wirtschaft und Medien GmbH“, als Vizepräsident für Hochschulentwicklung und Hochschulmarketing sowie als Vorstand der COGNOS AG niedergelegt.
Der Senat der Hochschule Fresenius vergibt damit zum zweiten Mal die Ehrensenatorwürde: Im September 2017 erhielt sie Dr. Arend Oetker.
Ludwig Fresenius und Prof. Dr. Engelsleben überreichen Prof. Dr. Pradel die Urkunde
Hochschule Fresenius
None
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Media and communication sciences
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).