idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/20/2017 09:26

Professorin der Hochschule Neu-Ulm mit Preis für Hochschullehre ausgezeichnet

Theresa Osterholzer Marketing & Presse
Hochschule Neu-Ulm

    Der Stifterverband und die Baden-Württemberg Stiftung fördern Konzepte, die die Hochschullehre weiterentwickeln und verbessern. Für das Programm Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre wurden mehr als 140 Ideen eingereicht. Neun Konzepte wurden prämiert, darunter das Projekt „Bridge the Gap. Wissenschaftliches Arbeiten für Digital Natives. Die Professorin der Hochschule Neu-Ulm (HNU), Prof. Dr. Claudia Kocian, erhielt ein Senior-Fellowship des Stifterverbandes. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert.

    Das prämierte Konzept von Prof. Dr. Claudia Kocian befasst sich mit der Herausforderung des wissenschaftlichen Arbeitens an Hochschulen für angewandte Wissenschaften. „Ich habe festgestellt, dass Studierende das Thema „Wissen¬¬schaft¬li¬ches Arbeiten“ nur schwer bewältigen, wenn zum Beispiel die erste Seminar¬arbeit selbständig zu erstellen ist. Der Grund hierfür sind die unterschiedlichen Bildungswege, aus denen sich unterschiedlich stark ausgeprägte Informations- und Medienkompetenzen der Studierenden ergeben. Mein Konzept fängt die Studierenden auf“, sagt Prof. Dr. Claudia Kocian, die sich seit Jahren mit Digital Natives beschäftigt. Ihre Idee konzentriert sich auf ein Pflichtmodul im Lehrplan, das den Studierenden ermöglicht, sich über Blended Learning Kompetenzen anzueignen, eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen. Beim Blended Learning werden die Prinzipien des Forschens und Schreibens schrittweise eingeübt. Jeder Schritt „Orientieren“, „Forschen“, „Schreiben“ und „Verteidigen“ enthält gamifizierte Online-Elemente aber auch Präsenztermine. Studierende sollen so zu Digital Residents in der wissenschaftlichen Arbeitswelt werden.

    Ob neue Lehr- und Prüfungsformate oder Konzepte für verbesserte Studieneingangsphasen und Praxissemester: Gesucht wurden Ideen, wie die Hochschullehre innovativ gestaltet und optimiert werden kann. Neun von mehr als 140 Konzepten hat eine Jury aus Hochschuldidaktikern und Studierenden sowie Lehrenden verschiedener Fachrichtungen prämiert. Ausschlaggebend für eine Förderung ist vor allem, ob das Konzept die Lehre weiterentwickelt und in den Lehrplan eingebunden werden kann. Zusätzlich sollte es auf andere Themen oder Fächer übertragbar sein.


    More information:

    http://www.hs-neu-ulm.de
    http://www.stifterverband.de/lehrfellows2017


    Images

    Prof. Dr. Claudia Kocian, Studienfachberaterin für Wirtschaftsinformatik an der HNU, mit Preis für bessere Hochschullehre geehrt.
    Prof. Dr. Claudia Kocian, Studienfachberaterin für Wirtschaftsinformatik an der HNU, mit Preis für b ...
    Hochschule Neu-Ulm
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Claudia Kocian, Studienfachberaterin für Wirtschaftsinformatik an der HNU, mit Preis für bessere Hochschullehre geehrt.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).