idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/23/2018 12:59

WIWa Nachwuchspreis 2017 für Plurale Ökonomik vergeben

Jan Vestweber Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Ausgezeichnet wurden der Wirtschaftsinformatiker Mark Kirstein und der Physiker Oliver Richters

    Der WIWa Nachwuchspreis für Plurale Ökonomik, der seit 2015 aus dem Kuratorium der Universität Witten/Herdecke (UW/H) gestiftet wird, wurde am 17. Januar im Rahmen eines Forschungsseminars an der UW/H vergeben.

    In diesem Jahr wurden Mark Kirstein, Dipl.-Winf., Technische Universität Dresden, Professur für VWL, insb. Managerial Economics, sowie Oliver Richters, M. Sc., Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Lehrstuhl für Internationale Wirtschaftsbeziehungen, ausgezeichnet.

    Der Forschungsfokus von Mark Kirstein liegt generell auf der Untersuchung des Mathematisierungsprozesses der Ökonomik, insbesondere ab dem 20. Jahrhundert, sowie auf der Perspektive der Ökonomie als komplexes evolvierendes System.

    Oliver Richters, von Hause aus Physiker, befasst sich mit dem Versuch einer Synthese zwischen zwei ökonomischen Schulen, die bislang wenig Berührungspunkte hatten: der post-keynesianischen und der ökologischen Ökonomik.

    Beide Nachwuchswissenschaftler planen den Abschluss ihrer Promotion im Jahr 2018, haben aber bereits jetzt, so die Jury, „einen sichtbaren Beitrag zur methodischen wie thematischen Vielfalt der Ökonomik geleistet“. Prof. Birger Priddat ging in seiner Laudatio auch darauf ein, dass beide Preisträger die Ideen unterschiedlicher Schulen aufgreifen und verbinden, um so nicht nur neue Theorieansätze zu entwickeln, sondern auch zum besseren Verständnis der Prozesse in der Wirtschaft beizutragen.

    Prof. Dirk Sauerland, Direktor des Wittener Instituts für institutionellen Wandel (WIWa), wies anlässlich der Preisverleihung darauf hin, dass die Resonanz auf den Preis von Jahr zu Jahr größer wird. Nicht nur im Kreis derjenigen, die sich mit unkonventionellen Ansätzen innerhalb der Ökonomik beschäftigen, ist der Preis eine wichtige Auszeichnung. Er trägt auch zur Sichtbarkeit neuer Ideen und Ansätze bei. Aus diesem Grund, so Sauerland, sei es wichtig, den WIWa Nachwuchspreis für Plurale Ökonomik auch in den kommenden Jahren auszuschreiben.

    Mit dem „Nachwuchspreis Plurale Ökonomik“ wollen das Kuratorium der Universität Witten/Herdecke und das WIWa junge Forscherinnen ermuntern, ausgetretene Pfade zu verlassen und in Forschung und Lehre neue Wege zu beschreiten.

    Bisher wurden ausgezeichnet:

    - 2017: Mark Kirstein (Technische Universität Dresden) sowie Oliver Richters (Universität Oldenburg)
    - 2016: Dr. Claudius Gräbner (Universität Bremen)
    - 2015: Dr. Eduard Braun (TU Clausthal) sowie Robert Lepenies (Wissenschaftszentrum Berlin)

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Dirk Sauerland, dirk.sauerland@uni-wh.de oder 02302 / 926-574

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.400 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.

    www.uni-wh.de / #UniWH / @UniWH


    Images

    Mark Kirstein und Prof. Dr. Dirk Sauerland
    Mark Kirstein und Prof. Dr. Dirk Sauerland

    None

    Oliver Richters und Prof. Sauerland
    Oliver Richters und Prof. Sauerland

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Mark Kirstein und Prof. Dr. Dirk Sauerland


    For download

    x

    Oliver Richters und Prof. Sauerland


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).