Zum ersten Mal finden sich dieses Jahr Wissenschaftler und die an Li-Fi interessierte Industrie im Rahmen des Global LiFi Congress vom 8. bis 9. Februar in Paris zusammen, um ihre Ideen miteinander zu teilen und den Weg der Li-Fi Technologie aus der Forschung in die Anwendung zu ebnen. Das Fraunhofer HHI ist mit einem eigenen Stand (Nr. 17) sowie drei Vorträgen, einer Poster-Präsentation und einem Panel auf dem Kongress vertreten, um die neuesten Ergebnisse für verschiedene Anwendungsgebiete vorzustellen.
Beim Global LiFi Congress stellen Wissenschaftler des Fraunhofer HHI ihre neuesten Forschungsergebnisse aus drei Pilotinstallationen in verschiedenen Anwendungsbereichen vor: Industrieproduktion, Konferenzraum und Backhaul für Mobilfunkantennen. Darüber hinaus wird über den aktuellen Status der Standardisierung für Li-Fi berichtet. Am Stand 17 des Fraunhofer HHI können interessierte Besucher u.a. die neuesten Li-Fi-Module mit Mehrnutzerunterstützung, reduziertem Energieverbrauch und geringerem Formfaktor sehen.
Li-Fi, auch Visible Light Communication (VLC) genannt, stellt eine Alternative zur herkömmlichen WLAN-Technik dar. Die Datenübertragung erfolgt ebenfalls kabellos, jedoch nicht mit Funkwellen, sondern über moduliertes Licht z.B. aus der LED-Beleuchtung. Die Vorteile liegen darin, dass es keine Beeinflussung durch andere Funkwellen oder elektromagnetische Felder gibt. Li-Fi bietet zusätzliches Spektrum für dicht belegte Funknetze und sorgt auch für eine geringe Störanfälligkeit.
Der Global LiFi Congress bietet einen Überblick rund um das Themenfeld Li-Fi und zeigt die Herausforderungen und Entwicklungen der Branche. In akademischen Konferenzen und Round Tables wird wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Vertretern die Möglichkeit geboten, ihre Visionen im Hinblick auf Innovation und Anwendung von Li-Fi zu teilen. Mehr Informationen: https://www.lificongress.com/index.php?idedition=1.
https://www.hhi.fraunhofer.de/presse-medien/pressemitteilungen.html
Criteria of this press release:
Journalists
Electrical engineering, Information technology, Social studies
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).