idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/15/2018 11:03

Eröffnung des „Center for International Dispute Resolution“ an der Bucerius Law School

Klaus Weber Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

    Schärfung des akademischen Profils der Hochschule im Bereich der internationalen Streitbeilegung.

    Der wachsende internationale Handel stellt die Weltgemeinschaft beständig vor neue politische, wirtschaftliche und auch rechtliche Herausforderungen. Mit der steigenden Zahl grenzüberschreitender Transaktionen wächst auch die Zahl grenzüberschreitender Streitigkeiten. Neben Verfahren vor nationalen Gerichten, denen oft Zweifel hinsichtlich ihrer Effizienz und Neutralität entgegengebracht werden, stehen Parteien mittlerweile mannigfaltige alternative Streitbeilegungsmechanismen zur Verfügung. Um das Element der Internationalität bereichert, bringen klassische und moderne Formen der Streitbeilegung ihre jeweils eigenen rechtlichen Fragestellungen mit sich.

    Die Bucerius Law School hat daher beschlossen, sich intensiver mit diesen Fragestellungen auseinanderzusetzen: Im Dezember hat der Senat der Hochschule die Gründung des Center for International Dispute Resolution (CIDR) beschlossen. Zu den Direktoren des Centers wurden Prof. Dr. Karsten Thorn, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Handelsrecht und Rechtsvergleichung an der Bucerius Law School, sowie Prof. Dr. Stefan Kröll, Honorarprofessor der Bucerius Law School, ernannt.

    Das CIDR schärft das akademische Profil der Hochschule im Bereich der internationalen Streitbeilegung und bietet einen institutionellen Rahmen für die Vermittlung, Untersuchung und Weiterentwicklung der rechtlichen Grundlagen der Beilegungsmechanismen. In diesem Zusammenhang wird das Center insbesondere junge Wissenschaftler und Dissertationsprojekte unterstützen.


    More information:

    https://www.law-school.de/center-for-international-dispute-resolution/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).