idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/17/2018 18:04

DGTHG und Ulrich Karsten-Stiftung verleihen Forschungspreis für Kardiovaskuläre Medizin

Regina Iglauer-Sander Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V.

    Die wissenschaftliche Fachgesellschaft Deutscher Herzchirurgen verleiht in Kooperation mit der Ulrich Karsten-Stiftung den wissenschaftlichen Forschungspreis für Kardiovaskuläre Medizin.

    Gemeinsam mit der Ulrich Karsten-Stiftung verlieh die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) im Rahmen der 47. Jahrestagung 2018 in Leipzig den Forschungspreis für Kardiovaskuläre Medizin, dotiert mit 10.000 Euro, für hervorragende wissenschaftliche Leistungen mit zukunftsorientierter Forschungsintention an Privatdozent Dr. Bartosz Rylski, Universitäts-Herzzentrum Freiburg.

    In der Arbeit „Acute non-A non-B aortic dissection: incidence, treatment and outcome“ wird über die Aortendissektion, die den Aortenbogen, aber nicht die Aorta ascendens betrifft, berichtet. Dies ist die erste Studie mit einer Patientenzahl, die es erlaubt, wichtige Aussagen zu diesem Thema zu treffen. Innerhalb der ersten zwei Wochen mussten 40% der Patienten aufgrund der Malperfusion oder Aortenruptur operiert werden. Die Ergebnisse zeigen, dass Patienten mit einer non-A non-B Aortendissektion, die konservativ behandelt werden sollten, nicht zu früh aus dem Krankenhaus entlassen werden dürfen. Innerhalb von zwei Jahren mussten alle Patienten mit non-A non-B Aortendissektion operiert werden. Das unterstreicht die Wichtigkeit der engmaschigen bildgebenden Kontrollen in dieser Patientengruppe.

    Alljährlich würdigt die DGTHG die besonderen Leistungen von Ärzten und Wissenschaftlern mit renommierten Medizin- und Forschungspreisen, die im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Jahrestagung durch den DGTHG-Präsidenten Privatdozent Dr. Wolfgang Harringer übergeben werden.

    Die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG) mit Sitz in Berlin ist eine gemeinnützige medizinische Fachgesellschaft, deren Ziele u.a. der Förderung der Wissenschaft und Weiterentwicklung von Therapien auf dem Gebiet der Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie sind. Zu weiteren Hauptaufgaben zählen die Durchführung von Weiter- und Fortbildungsprogrammen, Erstellung medizinischer Leitlinien, Förderung von Nachwuchskräften und die Ausrichtung medizinischer Fachtagungen. Als Vertretung der über 1.000 in Deutschland tätigen und in der DGTHG organisierten Herz- und Kardiovaskularchirurgen stehen die Verantwortlichen der Fachgesellschaft für einen Dialog mit der Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft zur Verfügung.

    Weitere Informationen unter www.dgthg.de und unter

    Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG)
    Pressereferentin DGTHG
    Regina Iglauer-Sander, M.A.
    c/o Coaching+Communication
    Erdmannstr. 6
    10827 Berlin
    Fon 030/788904-64
    Fax 030/788904-65
    presse@dgthg.de


    More information:

    http://www.dgthg.de/pressemeldungen


    Images

    Privatdozent Dr. Bartosz Rylski ; Universitäts-Herzzentrum Freiburg, Bad Krozingen am Standort Freiburg
    Privatdozent Dr. Bartosz Rylski ; Universitäts-Herzzentrum Freiburg, Bad Krozingen am Standort Freib ...
    Foto: Privatdozent Dr. Bartosz Rylski
    None


    Attachment
    attachment icon DGTHG_PM_Forschungspreis_Kardiovaskuläre_Medizin

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Contests / awards, Transfer of Science or Research
    German


     

    Privatdozent Dr. Bartosz Rylski ; Universitäts-Herzzentrum Freiburg, Bad Krozingen am Standort Freiburg


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).