Internationale Studierende der TH Wildau haben in der gerade erschienenen Publikation „European Narratives“ über ihr eigenes Leben geschrieben – jenseits von Ideologien – mit bemerkenswerten Wahrnehmungen und Einsichten in das aktuelle und historische Europa. Zusammen ergibt dies eine komplexe Betrachtung über den alten Kontinent, über gemeinsame Werte und Visionen.
In den letzten Jahren hat Europa schwierige Zeiten erlebt. Die gerade erschienene Publikation „European Narratives“ der Technischen Wildau unternimmt den Versuch, dem „Projekt Europa“ aus der Sicht junger Menschen neue Perspektiven zu verleihen.
Internationale Studierende der TH Wildau schreiben darin über ihr eigenes Leben – jenseits von Ideologien – mit bemerkenswerten Wahrnehmungen und Einsichten in das aktuelle und historische Europa. Zusammen ergeben diese Geschichten eine komplexe Betrachtung über den alten Kontinent, in der Fragen nach gemeinsamen Werten und Visionen aufgeworfen werden.
Die Geschichten sind voller Leidenschaft und Energie. Sie sind humorvoll und ernst, einige von ihnen rühren auch zu Tränen. Es sind Geschichten darüber, wie das Reisen, die Heimat verlassen und das woanders Ankommen Menschen verändert, wie das Leben in neuen Kulturen und an fremden Orten dazu führt, eigene Anschauungen zu überdenken und Vorurteile abzubauen. Unterschiedlichste Ansichten von innen und außen bieten eine überzeugende Antwort auf die Frage, was Europa ist – oder sein kann.
Die Publikation „European Narratives“ entstand auf Initiative von Dr. Gregory Bond, Beauftragter für Sprachen der TH Wildau, im Modul „Kreatives Schreiben“ des Masterstudiengangs Europäisches Management. Das Buch kann als PDF kostenlos heruntergeladen werden:
https://www.th-wildau.de/files/Sprachenvermittlung/European-Narratives.pdf
https://www.th-wildau.de/hochschule/organisation/stabsstellen-und-zentrale-einri...
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).