idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/22/2018 10:16

Buchweizen, Hafer und Amaranth als Alternative zur Kuhmilch

Annika Bischof M.A. Hochschulkommunikation
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

    Paavo Günther studiert im ersten Semester an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und hat mit seinem Projekt Havelmi*** schon einen Businessplan vor Augen. Bereits Ende des Jahres soll es eine regional produzierte Milchalternative für den Brandenburger und Berliner Markt geben.

    Die Idee kam ihm auf einer Konferenz für Nachhaltigkeit beim Anblick eines Kaffeegedecks. Links die Kaffeetasse, rechts die Milch, dazwischen ein Stück Kuchen. „Ich habe mich gefragt, warum in Zeiten, in denen stets über den eigenen ökologischen Fußabdruck diskutiert wird, in einem Flächenland wie Brandenburg eigentlich noch niemand eine vegane Milchalternative hergestellt hat, die zudem noch Bioqualität besitzt“, berichtet Paavo Günther. Vor allem die hohen Kosten für importierten Kaffee und Sojamilch haben ihn zum Nachdenken angeregt, nach Alternativen zu forschen. So entstand die Idee zu Havelmi***, einem Pflanzenmilchprodukt, das regional produziert und auf dem Brandenburger und Berliner Markt vertrieben wird. Das war vor zwei Jahren. Seitdem liest der HNEE-Student im 1. Semester des Studienganges „Nachhaltige Unternehmensführung“ viel und tauscht sich aus – mit Produzent*innen von Getreideprodukten, Händler*innen, Konsument*innen. Besonders der Kontakt zu einer Mosterei in Ketzür (Landkreis Potsdam-Mittelmark) hat sich seitdem intensiviert. „Dort wollen wir am Anfang produzieren“, sagt Paavo Günther, der Havelmi*** zusammen mit der Geowissenschaftlerin Swenja Rosenwinkel aufbaut. Bis Ende dieses Jahres soll es bereits eine erste Kostprobe geben. Wenn es soweit ist, können die Kundinnen und Kunden die Rezepte, an denen derzeit noch gefeilt wird, selbst auch ausprobieren. Ein QR-Code auf den Mehrwegflaschen enthält dann alle wichtigen Infos, die auch Aufschluss über den Entstehungsprozess von Havelmi*** geben werden. „Uns ist wichtig, transparent zu sein und zugleich einen Beitrag für die solidarische Landwirtschaft zu leisten – das heißt, Havelmi*** wird nicht im Supermarkt zu finden sein“, erklärt der 31-Jährige. Vielmehr sehe er sein Produkt im Direktvertrieb, in FoodCoops* und ausgewählten Cafés.
    Im Moment werden die Beiden vom Lokalhelden-Programm des Vereins „Wertewandel – soziale Innovation und demokratische Entwicklung e.V.“ mit einem dreijährigen Stipendium unterstützt. Hierbei können sich die beiden Gründer von Expert*innen beraten lassen und Schulungen besuchen. „Dass ich zugleich das Studium an der HNEE angefangen habe, war für mich eine logische Konsequenz“, sagt der Masterstudent. So lerne er nicht nur Fakten über das nachhaltige Wirtschaften und Umweltmanagement in Unternehmen kennen, sondern könne auch seine eigene Unternehmensidee als praktisches Beispiel in die Lehre einbringen. Zugleich möchte er den Kontakt zu Ökolandwirt*innen aufbauen, die am anderen Fachbereich der HNEE studieren. Hier findet er vielleicht auch weitere Partner*innen, um das Team von Havelmi*** zu erweitern.
    Aktuell beteiligen sich Paavo Günther und Swenja Rosenwinkel beim deutschlandweiten Ideenwettbewerb von Yooweedoo. Bis zum 5. März.2018 um 12 Uhr kann man dafür noch abstimmen


    More information:

    https://wettbewerb.yooweedoo.org/entry/2018/havelmi/ zur Abstimmung beim Yooweedoo-Ideenwettbewerb 2018


    Images

    Gründer von Havelmi***: Paavo Günther und Swenja Rosenwinkel
    Gründer von Havelmi***: Paavo Günther und Swenja Rosenwinkel
    © Lokalhelden
    None


    Attachment
    attachment icon Vollständige Pressemitteilung

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Environment / ecology, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Gründer von Havelmi***: Paavo Günther und Swenja Rosenwinkel


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).