idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/22/2018 12:04

Endlich losschreiben: 7. Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Das Schreibzentrum des Universitätskollegs, die Staats- und Universitätsbibliothek und der Hochschulsport Hamburg laden Studierende aller Fakultäten herzlich ein zur

    7. Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten
    am Donnerstag, dem 1. März 2018, von 16 bis 24 Uhr,
    in den Räumen der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky,
    Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg.

    Die Anmeldung über das Studien-Infonetz STiNE ist erwünscht, aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.

    Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind gleichfalls willkommen. Anmeldung erbeten unter: schreibzentrum.kolleg@uni-hamburg.de

    Alle Studierenden, die ein Schreibprojekt beginnen, bearbeiten oder beenden möchten, erhalten an diesem Abend Unterstützung: In entspannter Atmosphäre unter Gleichgesinnten und fachkundiger Anleitung können sie Haus- und Abschlussarbeiten weiterschreiben und feinschleifen. Vielfältige Kurse von A wie Argumentieren bis Z wie Zitieren ergänzen das Angebot.

    Nachmittags geht es los mit Workshops zum entspannten Losschreiben. Nach dem „Warmschreiben“ gibt es im Vortragsraum im 1. Stock Unterstützung für diejenigen, die Schreibblockaden plagen. Wer sich hingegen erst mal lockermachen möchte, kommt in den 2. Stock: Hier folgen auf konzentriertes Schreiben Bewegungs- und Meditationspausen, die neuen Freiraum schaffen, um das Denken logisch zu strukturieren und zu visualisieren. In weiteren Workshops lernen die Studierenden, wie sie Lieblingsorte zum Schreiben finden, Hausarbeiten planen, mit englischen oder französischen Quellen arbeiten, argumentieren und korrekt zitieren.

    Am Ende vieler Workshops sorgt der Hochschulsport mit Schreibtischyoga und gezieltem Muskeltraining für die nötige körperliche Entspannung. Lehrende sind ebenfalls herzlich eingeladen, teilzunehmen.

    Für Rückfragen der Medien:

    Mirjam Schubert und Mascha Jacoby
    Universität Hamburg
    Universitätskolleg/Schreibzentrum
    Tel.: +49 40 42838-9580
    E-Mail: schreibzentrum.kolleg@uni-hamburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).