Gleich zweifach berufen worden ist Professor Dr. Thomas Seufferlein, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Ulm. Ende 2017 hat die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) den Internisten in den Vorstand bestellt. Hiermit geht eine Tätigkeit als Sprecher der Arbeitsgruppe für evidenzbasierte Leitlinien im Nationalen Krebsplan des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) einher.
„Die onkologische Weiterentwicklung in Deutschland ist ein wichtiges Thema. Der Nationale Krebsplan verfolgt das Ziel, die Qualität der onkologischen Versorgung zu verbessern“, so Professor Dr. Thomas Seufferlein. Im Zuge dessen koordiniert der Nationale Krebsplan die Aktivitäten aller an der Krebsbekämpfung beteiligten Akteure. Der Ulmer Mediziner, der die Klinik für Innere Medizin I leitet, hat im Rahmen der Initiative des BMG die Rolle des Sprechers für das Ziel 6 übernommen. Dieses Ziel strebt evidenzbasierte Behandlungsleitlinien der höchsten methodischen Entwicklungsstufe für alle häufigen Tumorarten an. Um dies zu erreichen, entwickelt und aktualisiert das Gremium onkologische Leitlinien. Weiterhin sichert und evaluiert es die Implementierung der Leitlinien und setzt sich für deren Vernetzung und Professionalisierung ein.
In die onkologischen Leitlinien gehen Daten ein, die von zertifizierten Krebszentren geliefert werden. Die erstellten Leitlinien wiederum beeinflussen die Praxis in den Zentren und tragen so zur Qualitätsverbesserung bei. „Die kontinuierliche Aktualisierung von Leitlinien ist wesentlich, weil es in der Onkologie in kurzer Zeit gigantische Entwicklungen gibt. Auf neue Erkenntnisse müssen wir schnell reagieren“, betont der Ärztliche Direktor. Gleichzeitig soll die Rezeption der Leitlinien vereinfacht werden. Auch Kontinuität bei der Leitlinienerstellung sei wichtig, um langfristige Ergebnisse in Bezug auf die Qualitätsverbesserung zu erzielen, so Seufferlein. „Denn schließlich ist es eine sehr große Vermittlungsaufgabe zwischen allen Beteiligten, bei der es darum geht, Brücken zu bauen.“
In seine Arbeit im Rahmen des Nationalen Krebsplans bringt Professor Dr. Thomas Seufferlein seine Erfahrung bezüglich der von ihm koordinierten S3-Leitlinie zum exokrinen Pankreaskarzinom mit ein sowie Expertise aus der Tätigkeit im Lenkungsausschuss des Onkologischen Leitlinienprogramms von Deutscher Krebsgesellschaft, Deutscher Krebshilfe und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF).
Weitere Informationen
Prof. Dr. Thomas Seufferlein, thomas.seufferlein@uniklinik-ulm.de, 0731 500-44501
Nationaler Krebsplan
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/nationaler-krebsp...
Prof. Dr. Thomas Seufferlein, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin I am Universitätskli ...
Universitätsklinikum Ulm
None
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine
transregional, national
Personnel announcements
German
Prof. Dr. Thomas Seufferlein, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin I am Universitätskli ...
Universitätsklinikum Ulm
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).