idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/23/2018 11:13

Tagung „Hochaltrige im Dorf“ am 7. Juni 2018 in Kassel - Was es bedeutet, im Dorf alt zu werden

Sabine zu Klampen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

    Im Rahmen einer bundesweiten Tagung zum Thema „Hochaltrige im Dorf“ wird am 7. Juni 2018 im Tagungszentrum „Haus der Kirche“ in Kassel erörtert, was es bedeutet, seinen Lebensabend auf dem Dorf zu verbringen. In Themenforen geht es darüber hinaus um die Vorstellung innovativer Pflege-, Wohn- und Begegnungsangebote für hochaltrige Menschen auf dem Dorf, die bereits umgesetzt werden und durchaus übertragbar sind.

    Die Zukunft der Dörfer, vor allem in peripheren Regionen, ist in aller Munde. Negativszenarien, die sich um sinkende Einwohnerzahlen und den Rückbau der noch verbliebenen dörflichen Infrastrukturen ranken, werden ebenso in öffentlichen und akademischen Diskursen thematisiert wie die idealisierten Vorstellungen vom Leben in der dörflichen Idylle. Zwischen diesen beiden Polen spielt sich jedoch das reale Leben ab.
    Das reale Leben auf dem Dorf wird geprägt von Menschen unterschiedlicher Altersklassen, mit verschiedenen Professionen und Talenten sowie mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Bedarfen. Gerade hochaltrige Menschen haben besondere Ansprüche an medizinische und pflegerische Versorgungsleistungen, aber auch Bedürfnisse, die sich vor allem aus dem Wunsch nach sozialen Kontakten speisen. Wie aber soll diesen Bedarfen und Bedürfnissen Rechnung getragen werden, wenn Infrastrukturen reduziert werden und finanzielle Mittel für die Bereitstellung adressatenspezifischer sozialer Angebote knapp sind? Um diese Fragen geht es am 1. Juni in Kassel. Die Tagung findet im Tagungszentrum „Haus der Kirche“ in Kassel (Wilhelmshöher Allee 330) statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
    Das detaillierte Tagungsprogramm wird in Kürze auf den Seiten des Zukunftszentrums Holzmin-den/Höxter (ZZHH) veröffentlicht: www.das-zukunftszentrum.de.
    Weitere Informationen und Anmeldung: Dr. Agnes Kriszan, agnes.kriszan@hawk.de oder 05531-126-280.

    Über das Zukunftszentrum Holzminden-Höxter:

    Das Zukunftszentrum Holzminden-Höxter (ZZHH) der niedersächsischen HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst und der nordrhein-westfälischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist ein länderübergreifendes transdisziplinär arbeitendes Forschungszentrum. Grundidee ist es, regionale Innovationen vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung sowie regionaler und lokaler Entwicklungsprozesse in Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung zu entwickeln und so die Potenziale dieser Wirkungs- und Interessensfelder mit ihren Akteuren zu identifizieren und zu nutzen.


    More information:

    http://www.hawk.de
    http://www.das-zukunftszentrum.de


    Images

    Alt werden in der dörflichen Idylle? Im Rahmen einer bundesweiten Tagung zum Thema „Hochaltrige im Dorf“ wird am 7. Juni 2018 erörtert, was es bedeutet, seinen Lebensabend auf dem Dorf zu verbringen
    Alt werden in der dörflichen Idylle? Im Rahmen einer bundesweiten Tagung zum Thema „Hochaltrige im D ...
    ZZHH
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Alt werden in der dörflichen Idylle? Im Rahmen einer bundesweiten Tagung zum Thema „Hochaltrige im Dorf“ wird am 7. Juni 2018 erörtert, was es bedeutet, seinen Lebensabend auf dem Dorf zu verbringen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).