idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/26/2018 10:00

StudyCheck-Ranking: Uni Hohenheim beliebteste Universität des Landes

Florian Klebs Hochschulkommunikation
Universität Hohenheim

    4 von 5 Sternen und 93 % Weiterempfehlungsrate: Studierendenbewertung beschert Uni Hohenheim Spitzenplatz in Ba-Wü / Bundesweit Nr. 2 nach Viadrina in Frankfurt/Oder

    Auf den Ranking-Erfolg als schönster Campus des Landes folgt die Wahl zur beliebtesten Universität Baden-Württembergs: Das aktuelle Ranking der Studiengangs-Bewertungs-Plattform „StudyCheck“ sieht die Universität Hohenheim in Stuttgart als Nr. 1 in Baden-Württemberg und bundesweite Nr. 2 nach der Europäischen Viadrina-Universität in Frankfurt/Oder. Weitere Landes-Universitäten mit TopTen-Platzierung sind die Universität Mannheim (Platz 4) und das KIT (Platz 9). Damit besitzt Baden-Württemberg die meisten Universitäten mit Top-Bewertungen von Studierenden. Details unter https://www.studycheck.de/hochschulranking/beliebteste-universitaeten

    Die Auswahlkriterien sind streng: Im Ranking erscheinen nur Universitäten mit mindestens 3,8 von 5 Sternen und einer Weiterempfehlungsrate von über 90 Prozent. Außerdem mussten mindestens 50 Studierende zwischen 1. Januar und 31. Dezember 2017 eine Bewertung abgegeben haben.

    Zur Bewertung stehen derzeit über 500 Hochschulen mit über 16.000 Studiengängen. Bewertet werden u.a. Studieninhalte, Betreuungsqualität, Lehrveranstaltungen und Ausstattungen, aber auch Campusleben und Organisation. Ergänzt werden die Bewertungen durch Erfahrungsberichte.

    Insgesamt drei TopTen-Universitäten aus Baden-Württemberg

    Mit 4 von 5 Sternen und einer Weiterempfehlungsrate von 93 Prozent erreicht die Universität Hohenheim den höchsten Beliebtheitswert des Landes. Bundesweit liegt sie auf Platz zwei hinter der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder (3,9 von 5 Sternen; Weiterempfehlungsrate von 99 Prozent).

    Insgesamt präsentiert sich Baden-Württemberg als besonders beliebtes Bundesland für Studierende: Drei der Universitäten mit TopTen-Platzierung stammen aus diesem Bundesland – mehr als aus jedem anderen. Neben der Universität Hohenheim sind dies die Universität Mannheim (Platz 4 mit 4 von 5 Sternen; 90 Prozent Weiterempfehlungsrate) und das Karlsruhe Institut für Technologie KIT (Platz 9 mit 3,9 von 5 Sternen; 91 Prozent Weiterempfehlungsrate).

    Schönster Campus des Landes

    Neben dem aktuellen Titel als beliebteste Universität des Landes hält die Universität Hohenheim bereits das Prädikat des schönsten Campus des Landes. Zu diesem Ergebnis kam eine Online-Abstimmung unter Studierenden bereits zum Anfang des Jahrtausends. Ausgerichtet wurde sie von dem Studierendenmagazin UNICUM in Kooperation mit dem Architektur-Portal BauNetz.

    Auf dem zweiten Platz in Baden-Württemberg landete der Karlsruher Campus. Zum schönsten Campus der Republik wurde das Universitätsgelände der Universität Passau gewählt; die Universität Magdeburg-Stendal belegte den zweiten Platz.

    Weitere Informationen
    StudyCHECK-Ranking 2018: https://www.studycheck.de/hochschulranking/beliebteste-universitaeten
    Schönster Campus-Ranking: https://www.uni-hohenheim.de/pressemitteilung?tx_ttnews%5Btt_news%5D=4033

    Zu den Pressemitteilungen der Universität Hohenheim
    https://www.uni-hohenheim.de/presse

    Text: Klebs


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).