idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/26/2018 14:28

Professor Volker Wulf wird in die CHI Academy aufgenommen

Alex Deeg PR und Marketing
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT

    Die weltweit größte Vereinigung von Experten auf dem Gebiet der Computer-Mensch-Interaktion, die ACM Special Interest Group für Computer-Human Interaction (ACM SIGCHI), hat Prof. Dr. Volker Wulf in ihre CHI Academy aufgenommen. Damit werden besondere Forschungsleistungen im Bereich Computer-Human Interaction honoriert. Wulf ist in den knapp 20 Jahren der Existenz der Academy erst der vierte Deutsche, dem diese Ehre zu Teil wird.

    Die ACM Special Interest Group für Computer-Human Interaction (ACM SIGCHI) ist die weltweit größte Vereinigung von Fachleuten, die sich in Forschung und Praxis mit der Computer-Mensch-Interaktion beschäftigen. Jährlich lädt sie fünf bis acht neue Mitglieder in ihre CHI Academy, die einen außerordentlichen Beitrag zur Forschung im Bereich Mensch-Computer-Interaktion geleistet und die Arbeiten anderer entscheidend mit geprägt haben. Dieses Jahr ist einer davon Prof. Dr. Volker Wulf.

    Volker Wulf ist Professor für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien an der Universität Siegen und Direktor der School of Media and Information (iSchool). Am Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT hat er die Abteilung Usability und User Experience Design initiiert, die er bis heute als stellvertretender Leiter unterstützt.

    »Die Erfahrungen aus praxisnahen Forschungsprojekte dieser Abteilung werden über die höchst erfolgreichen Weiterbildungsangebote zum Zertifizierten Usability Engineer schon in Hunderte deutsche Unternehmen, vor allem auch aus dem Mittelstand, transferiert und tragen so dazu bei, dass deutsche IT-Systeme nicht nur technisch gut funktionieren, sondern auch sozial akzeptiert und attraktiv gestaltet werden«, sagt Prof. Dr. Matthias Jarke, Leiter des Fraunhofer FIT.

    Wulf hat einen Abschluss in Informatik und Betriebswirtschaft von der RWTH Aachen, der Universität Dortmund und der Universität Hamburg. Mit einem Forschungsstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen arbeitete er zeitweise am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT). Später wurde er Fulbright Scholar und besuchte die University of Michigan und die Stanford University.

    In der Tradition der europäischen Computer Supported Cooperative Work Community hat Wulf das Design innovativer IT-Anwendungen in einem angemessenen Verständnis sozialer Praktiken verankert. Er konzipierte eine praxisorientierte Perspektive für die Informatik im Allgemeinen und für Computer-Mensch-Interaktion im Speziellen. Seine Arbeit ist geprägt von sozial-informatischen Design-Fallstudien, die innovative IT- Anwendungen mittels Kontextstudien und partizipativem Design in einer langfristigen Perspektive betrachten und verbessern.

    Kürzlich initiierte Wulf auch eine Meta-Forschungsagenda zum Studium praxisorientierter Forschung, um die Zusammenarbeit in der Forscher-Community und mit Anwendern zu verbessern und zu verstetigen.

    Die Praxisorientierung erfordert unter anderem auch eine Fokussierung auf flexible Software-Architekturen, die von Benutzern zur Laufzeit angepasst werden können. Auf diesem Gebiet der sogenannten »Endbenutzerentwicklung« hat Wulf gemeinsam mit anderen Autoren zwei Fachbücher publiziert (New Perspectives in End-User Development, Springer 2017; End User Development, Springer 2006). Die meisten seiner mehr als 300 Publikationen wurden international referiert. Dazu gehören etwa auch die Bücher »Expertise Sharing: Beyond Knowledge Management« und »Social Capital and Information Technology«, beide erschienen bei MIT Press.

    >>Über ACM Special Interest Group für Computer-Human Interaction (SIGCHI)

    Die ACM Special Interest Group für Computer-Human Interaction ist die weltweit größte Vereinigung von Experten auf dem Gebiet der Computer-Human Interaction (CHI). Sie ist eine interdisziplinäre Gruppe von Informatikern, Software-Ingenieuren, Psychologen, Interaktionsdesignern, Grafikdesignern, Soziologen, Multimedia-Designern und Anthropologen. SIGCHI hat über vierzig aktive Landesverbände auf fünf Kontinenten.

    Weitere Informationen zum CHI Award und der CHI Academy: https://sigchi.org/awards/sigchi-award-recipients/


    Images

    Prof. Dr. Volker Wulf
    Prof. Dr. Volker Wulf
    privat
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Personnel announcements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Prof. Dr. Volker Wulf


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).