Silvia Balatti erhält Buchpreis für Werk über Bergvölker
Althistorikerin Silvia Balatti wurde mit dem 25. Iran World Award for the Book of the Year ausgezeichnet. Diesen erhielt sie für ihre Monografie „Mountain Peoples in the Ancient Near East: The Case of the Zagros in the First Millennium BCE”, eine überarbeitete Version ihrer an der Graduiertenschule Human Development in Landscapes der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel entstandenen Dissertation. Während der Zeremonie am 7. Februar in der Vahdat Hall in Teheran überreichten der iranische Präsident Hassan Rohani und der Kulturminister Seyyed Abbas Salehi den Preis an die zehn Gewinnerinnen und Gewinner für ihre Bücher im Bereich der islamischen und iranischen Forschung. Balatti sagte: „Ich fühle mich sehr geehrt, für diesen wichtigen Preis ausgewählt worden zu sein. Ich hoffe, mein Buch ermutigt iranische Studierende, auch Frauen, dazu, ihre eigene Vergangenheit näher zu untersuchen.“
In ihrer Dissertation erforscht die Italienerin Silvia Balatti die sozialpolitische Organisation, die Lebensweise sowie die Einflüsse der Umgebung auf die Völker, die im 1. Jahrtausend v.Chr. im Zagros-Gebirge lebten. „Das Thema meiner Dissertation hat mich besonders fasziniert, da es mir die Möglichkeit bot, mit vielen verschiedenen Sprachen, Quellen und wissenschaftlichen Methoden der Altertumskunde zu arbeiten“, erklärte sie die Wahl Ihres Themas. Neben altertümlichen Schriften aus dem Nahen Osten sowie von griechischen und römischen Autoren nutzte sie Pollenanalysen für die Rekonstruktion der damaligen landschaftlichen Gegebenheiten. Während ihres Besuches in Teheran knüpfte sie Verbindungen zur Zusammenarbeit mit dem iranischen Nationalmuseum für ein Projekt über die Mannäer (Eisenzeit im Westiran).
Silvia Balatti studierte zwischen 2003 und 2009 Alte Geschichte und Altorientalistik an der Universität in Pavia. Im November 2014 verteidigte sie ihre von Professor Josef Wiesehöfer betreute Doktorarbeit an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 2015 wurde sie für Ihre Dissertation mit dem Johanna-Mestorf-Award ausgezeichnet, welcher seit 2013 von der Johanna-Mestorf-Akademie und der Graduiertenschule Human Development in Landscapes verliehen wird.
Das iranische Ministerium für Kultur und islamische Führung etablierte den jährlichen Iran World Award for the Book of the Year 1993, um internationale Autoren, Herausgeber und Übersetzer zu ehren, deren Bücher die Kenntnisse über das islamische und iranische Erbe und deren Kultur erweitern und sie der Öffentlichkeit näher bringen.
Ein Foto zu dieser Pressemitteilung steht zum Download bereit.
http://www.uni-kiel.de/download/pm/2018/2018-051-1.jpg
Buchpreis-Gewinnerin Silvia Balatti vor einem Persepolis-Relief im Iranischen Nationalmuseum. Copyright: privat
Kontakt:
Jirka Niklas Menke, Referent für Kommunikation und Projektmanagement
Graduiertenschule Human Development in Landscapes an der Universität Kiel
Telefon: 0431 / 880-5924
E-Mail: jmenke@gshdl.uni-kiel.de
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski, Text: Jirka Niklas Menke
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de, Internet: www.uni-kiel.de, Twitter: www.twitter.com/kieluni
Facebook: www.facebook.com/kieluni, Instagram: www.instagram.com/kieluni
http://www.uni-kiel.de/pressemeldungen/index.php?pmid=2018-051-buchpreis
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
History / archaeology, Social studies
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).