Auf dem Weg zu Hochleistungsenergie Stadtvierteln in Europa
Einen Preis für eines der innovativsten Projekte in der Kategorie Energie des Smart 50 Award erhält das Projekt CITyFiED, das in den Städten Laguna de Duero-Valladolid, Spain; Soma, Turkey; Lund, Sweden durchgeführt wird. Die Steinbeis 2i GmbH ist einer der Pojektpartner.
Einmal im Jahr verleiht Smart Cities Connect in Kooperation mit der Smart Cities Connect Foundation und der US-Ignite Auszeichnungen für die 50 innovativsten Smart City Projekte. In diesem Jahr wurden die Auszeichnungen in den Kategorien Governance, Mobilität, Energie, Bürgerleben und Netzwerke verliehen.
Einen Preis für eines der innovativsten Projekte in der Kategorie Energie erhält das Projekt CITyFiED, das in den Städten Laguna de Duero-Valladolid, Spain; Soma, Turkey; Lund, Sweden durchgeführt wird. Die Steinbeis 2i GmbH ist einer der Pojektpartner.
CITyFiED basiert auf einer Mischung aus innovativen Technologien, Demonstration, und Geschäftsmodellen zur nachhaltigen Entwicklung der Städte. CITyFiED möchte nachhaltige und effiziente Stadtteile schaffen, die ihren Bewohnern eine hohe Lebensqualität durch optimale Verwaltung ihrer Ressourcen bieten.
Die Bewerbungen wurden von Mitgliedern der globalen Stadtführergemeinde geprüft. Preisträger werden ermutigt, an der Smart 50 Awards Gala im März 2018 in Kansas City Missouri, USA teilzunehmen. Die vollständige Liste der Gewinner und Neuigkeiten aus der Veranstaltung finden Sie unter https://spring.smartcitiesconnect.org/Smart50Awards/
Ein weiteres Ziel von CITyFiED ist es, eine integrierte und systemische Strategie für die Gestaltung von intelligenten Städten der Zukunft zu entwickeln, um u.a. andere Städte zur Nachahmung anzuregen. Zentraler Bestandteil des Konzepts ist die Reduzierung des Energiebedarfs und der Treibhausgas-Emissionen bei gleichzeitiger Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien. Innovative Technologien und Methoden bilden die Basis für eine nachhaltige Sanierung, intelligente Netze, Fernwärmenetze und Mobilität. Diesen Herausforderungen begegnen die Partner mit folgenden Maßnahmen:
- Drei Stadtteile der folgenden Städte dienen als Demonstrationsgebiete: Duero-Valladolid (Spanien), Soma (Türkei) und Lund (Schweden). Diese werden kosten- und energieeffizient saniert und mit innovativen Lösungen für Kühlen und Heizen versorgt.
- Ein Cluster bestehend aus mehreren Städten soll das Nachahmungspotenzial erhöhen. 18 europäische Städte haben sich bereit erklärt, die Projektaktivitäten zu verfolgen und wollen von den Ergebnissen profitieren.
- Eine kosteneffektive Methode für Planung, Markteinführung und Nachahmung von energieeffizienter Sanierung wird entwickelt. Inbegriffen sind auch Fernwärmetechnologien und die Integration verteilter Stromerzeugung.
- Eine klare Empfehlung an Interessensvertreter und an Wissenschaftler und eine klare Botschaft an die breite Öffentlichkeit im Hinblick auf Energieeffizienz Maßnahmen, und nachhaltige Mobilität in Städten sind Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit.
Das Nachahmungspotenzial wird durch die Evaluierung in elf weiteren Stadtgebieten (City Clusters) und durch einen direkten Erfahrungsaustausch mit 40 europäischen Städten (Community of Interest) sichergestellt. Aus Deutschland sind die Stadt Ludwigshafen am Rhein im City Cluster sowie die Metropolregion Rhein-Neckar, Ludwigsburg, Hamburg-Altona und Dresden als Community of Interest involviert.
Die Steinbeis 2i GmbH ist Partner im Projekt und verantwortlich für die Nutzung der Projektergebnisse, für Markteinführung und Maßnahmen zur Stimulierung der Nachahmung. Die weiteren 17 Partner kommen aus der Forschung, Industrie, öffentlichen Verwaltung, Kommunikation und Markteinführung. CITyFiED wird für fünf Jahre von der EU gefördert und von der Fundación CARTIF in Valladolid, Spanien koordiniert.
Kontakt:
Dr. Dilay Kesten Erhart, Tel: 0711 123 4024
kesten-erhart@steinbeis-europa.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Construction / architecture, Energy, Traffic / transport
transregional, national
Contests / awards, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).