idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/16/2003 14:24

Die Kuhkoppel als Elektrizitätswerk

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Die Universität Rostock bietet Fernstudiengang Umweltschutz an

    Alternative Wege zu beschreiten, das ist zurzeit gefragter denn je. Das betrifft sowohl die Suche nach neuen Energiequellen, als auch die berufliche Weiterbildung. An der Universität Rostock ist es mittels eines Fernstudiums möglich, sich mit umweltschutzrelevanten Themen wissenschaftlich auseinanderzusetzen und gleichzeitig die eigenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch eine zusätzliche Qualifikation zu verbessern.
    Bereits 120 Fernstudenten nutzen seit 1994 dieses Angebot der Universität Rostock. Das Stu-dium dauert gut zweieinhalb Jahre und wird mit dem akademischen Grad "Diplom- Umweltwissenschaftler(in)" abgeschlossen. Zu den Studieninhalten zählen unter anderem naturwis-senschaftliche und ökologische Grundlagen, Umweltrecht und Umweltökonomie, sowie geis-teswissenschaftliche Grundlagen. Den Fernstudenten steht es dabei offen, ob sie sich dabei für die technische oder die ökologische Vertiefungsrichtung entscheiden.

    Die Organisation des Fernstudienganges lässt es aber auch zu, gezielt einzelne Veranstaltungen zu besuchen. Dadurch können die Interessenten einzelne Bausteine des Studiums als indi-viduelle Weiterbildungsmaßnahme nutzen. Das Angebot wendet sich insbesondere an Arbeitnehmer in Unternehmen, Behörden und Verbänden, die bereits im Umweltbereich tätig sind oder es werden wollen.
    Das Fernstudium ist besonders für Berufstätige und diejenigen geeignet, die nur orts- und zeitunabhängig studieren können. Der Lehrstoff wird im Wesentlichen durch Lehrbriefe und CD-ROMs vermittelt, die im Selbststudium zu Hause bearbeit werden. Die virtuelle Lernum-gebung im Internet bietet ergänzende Informationen und ermöglicht netzbasierte Gruppenar-beit.
    Zum Betreuungskonzept gehört auch die Möglichkeit, Prüfungen in verschieden Studienzentren Deutschlands ablegen zu können.

    Infolge der regen Nachfrage in der Vergangenheit bietet die Universität Rostock auch in die-sem Jahr wieder einen Fernstudiengang Umweltschutz an. Die Bewerbungsfrist endet am 10. Oktober 2003. Nähere Informationen sind unter folgenden Adressen erhältlich.

    Kontakt: Universität Rostock
    Referat Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium
    Schwaansche Straße 5
    18055 Rostock
    Telefon: 0381 /498 1262
    Fax: 0381 / 498 1259
    E-Mail; umweltschutz@uni-rostock.de
    Internet: www.uni-rostock.de/weiterbildung


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).