idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/2018 16:13

Prof. Dr. Christoph Maier in den Ruhestand verabschiedet

Robin Jopp Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klinikum der Ruhr-Universität Bochum - Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH

    International renommierter Mediziner leitete Abteilung für Schmerzmedizin im Bergmannsheil

    Prof. Dr. Christoph Maier, der langjährige Leitende Arzt der Abteilung für Schmerzmedizin im Bergmannsheil, geht in den Ruhestand. Sein Abschied stand im Fokus eines hochkarätigen Symposiums im Bergmannsheil, zu dem gestern viele Kollegen, Mitarbeiter und Weggefährten aus dem In- und Ausland erschienen waren. Thema des Symposiums war das Komplexe Regionale Schmerzsyndrom (CRPS), das ein Spezialgebiet der klinischen und wissenschaftlichen Arbeit von Prof. Maier darstellt. Die kommissarische Leitung der Abteilung übernimmt Dr. Dr. Andreas Schwarzer, bisher Leitender Oberarzt im Team von Prof. Maier.

    Ein „Aushängeschild“ des Bergmannsheil

    „Die Schmerzmedizin gilt seit vielen Jahren als ein Aushängeschild des Bergmannsheil“, stellte Geschäftsführer Ralf Wenzel fest. „Sowohl bei Patienten als auch bei ärztlichen Kollegen genießt die Abteilung einen sehr guten Ruf, der entscheidend auf den energischen und nachhaltigen Einsatz von Professor Maier und seinem Team zurückzuführen ist.“ Der 67-Jährige war von Oktober 1999 bis Februar 2018 im Bergmannsheil tätig. Er verantwortete sowohl die Schmerzambulanz als auch die schmerzmedizinische Station des Bergmannsheil. Unter seiner Leitung versorgte die Abteilung jährlich mehr als 2.000 ambulante und rund 300 stationäre Patienten. Zum Kompetenzspektrum zählen die Behandlung von Patienten mit Schmerzen nach Unfällen, mit Rückenschmerzen oder chronischen Kopfschmerzen. Zentrale Schwerpunkte stellen die Diagnostik und Behandlung von Nervenschmerzen, CRPS (Morbus Sudeck), Phantomschmerzen und Polyneuropathien dar.

    Über 250 wissenschaftliche Publikationen

    Über 250 wissenschaftliche Publikationen in deutschen und internationalen Fachzeitschriften und zahlreiche Forschungs- und Förderpreise sind die Ergebnisse seiner langjährigen Arbeit. „Die Verbindung von sehr patientenorientierter klinischer Arbeit und einer umfangreichen, international beachteten Forschungstätigkeit ist ein wesentliches Kennzeichen des Wirkens von Professor Maier“, sagte Prof. Dr. Thomas A. Schildhauer, Ärztlicher Direktor und Direktor der Chirurgischen Klinik des Bergmannsheil. „Er hat damit den berufsgenossenschaftlichen und universitären Auftrag dieses Hauses in vorbildhafter Weise erfüllt.“

    Die Nachfolge in der Leitung der Abteilung für Schmerzmedizin übernimmt kommissarisch Dr. Dr. Andreas Schwarzer. Als langjähriger Leitender Oberarzt der Abteilung ist er mit den Anforderungen und Abläufen bestens vertraut. Der 56-Jährige hat sich zum Ziel gesetzt, die erfolgreiche Entwicklung der Abteilung fortzuführen und weiterhin die hohe Qualität der ambulanten und stationären Versorgung von Schmerzpatienten im Bergmannsheil sicherzustellen.

    Über das Bergmannsheil

    Das Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinikum Bergmannsheil zählt zu den größten Akutkliniken der Maximalversorgung im Ruhrgebiet. 1890 als erste Unfallklinik der Welt zur Versorgung verunglückter Bergleute begründet, vereint das Bergmannsheil heute 23 hochspezialisierte Kliniken und Fachabteilungen mit insgesamt 707 Betten unter einem Dach. Mehr als 2.300 Mitarbeiter stellen die qualifizierte Versorgung von rund 89.000 Patienten pro Jahr sicher.

    Das Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken. In ihr sind neun berufsgenossenschaftliche Akutkliniken, zwei Kliniken für Berufskrankheiten und zwei Unfallbehandlungsstellen verbunden. Mit 12.500 Mitarbeitern und jährlich über 550.000 Patienten ist die Gruppe einer der größten Klinikverbünde Deutschlands. Darüber hinaus ist das Bergmannsheil Teil des Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum (UK RUB). Weitere Informationen: www.bergmannsheil.de, www.bg-kliniken.de

    Weitere Informationen:

    Dr. Dr. Andreas Schwarzer
    Leitender Arzt (komm.)
    Abteilung für Schmerzmedizin
    Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Palliativ- und Schmerzmedizin
    Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH
    Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
    44789 Bochum
    Tel.: 0234 / 302-6366 (Sekretariat)
    E-Mail: andreas.schwarzer@bergmannsheil.de

    Pressekontakt:

    Robin Jopp
    Leitung Stabsstelle Unternehmenskommunikation
    Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH
    Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
    44789 Bochum
    Tel.: 0234 / 302-6125
    E-Mail: robin.jopp@bergmannsheil.de


    More information:

    http://www.bergmannsheil.de - Website des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil


    Images

    Prof. Dr. Christoph Maier (4. v.l.) bei seiner Verabschiedung
    Prof. Dr. Christoph Maier (4. v.l.) bei seiner Verabschiedung
    Nachweis: Michael Voß/Bergmannsheil
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Christoph Maier (4. v.l.) bei seiner Verabschiedung


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).