idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/05/2018 13:34

Krebs bei älteren Patienten: Was ist machbar? Was ist sinnvoll?

Michael Oldenburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V.

    DGHO-Frühjahrstagung, 22. bis 23. März 2018, dbb forum berlin

    Berlin, 5. März 2018 – In Deutschland erkranken pro Jahr ca. 500.000 Menschen neu an Krebs. Eine Untersuchung im Auftrag der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V. konnte zeigen, dass von 2008 bis 2020 bei Männern von einer Zunahme der Krebsneuerkrankungsrate von 18 Prozent und bei Frauen von 9 Prozent auszugehen ist. Aufgrund der Innovationen im Bereich der Hämatologie und Onkologie leben viele Patientinnen und Patienten heutzutage deutlich länger mit der Erkrankung.

    Den Herausforderungen, die sich aus diesen Entwicklungen ergeben, widmet sich die diesjährige Frühjahrstagung der DGHO in Berlin. Am Donnerstag, 22. März 2018 steht der Themenkomplex „Der ältere Krebspatient – Herausforderungen im Krankenhaus und in der Praxis“ im Mittelpunkt:

    Status
    • Epidemiologie der Krebserkrankung
    • Ist Früherkennung sinnvoll?
    • Besonderheiten der Therapie bei: Chronische Myeloische Leukämie, Kolorektales Karzinom, Mammakarzinom

    Herausforderungen
    • Zukünftige Herausforderungen der Versorgung älterer Patienten
    • Kriterien der Therapieentscheidung bei älteren Patienten
    • Wirtschaftlichkeit: Sprengen alte Patienten das Budget

    Am Freitag, 23. März 2018 findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft der Medizinischen Onkologie“ statt. Neben Prof. Michael Hallek, Geschäftsführender Vorsitzender der DGHO, und Prof. Carsten Bokemeyer, Vorsitzender der DGHO, nehmen Vertreter des Bundesgesundheitsministeriums, des BNHO (Berufsverband der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen in Deutschland), der VUHO (Vereinigung der universitären Hämatologen und Onkologen) sowie der ADHOK (Arbeitsgemeinschaft der Hämatologen und Onkologen im Krankenhaus) teil.

    Weitere Informationen und das vollständige Programm unter:
    https://www.dgho-service.de/veranstaltungen/dgho-fruehjahrstagung-2018

    Über die DGHO
    Die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. besteht seit über 80 Jahren und hat heute mehr als 3.300 Mitglieder, die in der Erforschung und Behandlung hämatologischer und onkologischer Erkrankungen tätig sind. Mit ihrem Engagement in der Aus-, Fort- und Weiterbildung, mit der Erstellung der Onkopedia-Leitlinien, mit der Wissensdatenbank, mit der Durchführung von Fachtagungen und Fortbildungsseminaren sowie mit ihrem gesundheitspolitischen Engagement fördert die Fachgesellschaft die hochwertige Versorgung von Patientinnen und Patienten im Fachgebiet.

    2.395 Zeichen


    More information:

    http://www.dgho-service.de/veranstaltungen/dgho-fruehjahrstagung-2018 - Programm DGHO-Frühjahrstagung 2018
    http://www.dgho.de - Website der DGHO


    Images

    Attachment
    attachment icon Antwort-Fax für Pressevertreter

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).