idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/05/2018 14:22

Kurze Wege, interdisziplinäre Versorgung: Ulmer Frauenklinik eröffnet neues Ambulanzgebäude

Annika Schmidt Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Ulm

    Kurze Wege ermöglichen eine bessere interdisziplinäre Zusammenarbeit und tragen zu reibungsloseren Abläufen bei. Dies setzt die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Ulm mit dem Bau des neuen Ambulanzgebäudes um: Alle Zentren werden an einem Ort vereint. Am Freitag, 9. März 2018, werden die neuen Räumlichkeiten am Michelsberg offiziell mit einem Festakt (Beginn 11:00 Uhr, davor Pressegespräch um 10:15 Uhr) eröffnet. Die Einweihung gibt einen Überblick über das Angebot in der Ambulanz und einen Ausblick auf die Entwicklungen und Visionen der Frauengesundheit am Ulmer Standort.

    Nach circa einem Jahr Bauzeit feiert die Frauenklinik Ulm die Einweihung des neuen Ambulanzgebäudes. Die Zentren für Dysplasie, Endometriose, Brust, Genitalkrebs und familiären Brust- und Eierstockkrebs sowie die allgemeine Ambulanz und die Notfallambulanz sind jetzt räumlich eng verknüpft. „Dank des Neubaus können wir allen Zentren der Frauenklinik noch besser gerecht werden. Dies verbessert die Behandlung und Notfallversorgung unserer Patientinnen“, sagt Professor Dr. Wolfgang Janni, Ärztlicher Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Auch das interdisziplinäre Kinderwunschzentrum UniFee ist Teil des neuen Ambulanzgebäudes. „Im Kinderwunschzentrum UniFee, das in ansprechenden Räumen auf einer separaten Ebene untergebracht ist, ersparen wir unseren Patientinnen unnötige Wege, da wir alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen vor Ort anbieten. Dies führt auch dazu, dass sich ein vertrautes Verhältnis zwischen den Patientinnen und den Mitarbeiter*innen vom UniFee entwickeln kann“, erläutert Professorin Dr. Katharina Hancke, Geschäftsführende Oberärztin und Leiterin des Kinderwunschzentrums UniFee.

    Beim Festakt stellen Professor Janni und Professorin Hancke das neue Ambulanzgebäude vor. Weiterhin beleuchtet Professorin Sara Brucker, Ärztliche Direktorin des Forschungsinstituts für Frauengesundheit am Universitätsklinikum Tübingen im Festvortrag die Zukunft der Frauengesundheit. Abschließend ist es möglich, einen Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten der Ambulanz zu machen.

    Pressegespräch und Fototermin für Medienvertreter*innen:
    Als Medienvertreter*innen laden wir Sie herzlich zum Festakt sowie zu einem vorgeschalteten Pressegespräch mit Fototermin ein. Hierbei informieren Professor Janni und Professorin Hancke unter anderem über Kosten und Dauer des Baus sowie die Bedeutung des neuen Gebäudes und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

    Pressegespräch: 10:15 Uhr im neuen Ambulanzgebäude (Frauenklinik, Prittwitzstraße 43, 89075 Ulm, 1. OG, Zimmer 1.13)
    Fototermin: 10:50 Uhr am Treppeneingang EG des neuen Ambulanzgebäudes
    Festakt: 11:00 Uhr (neues Ambulanzgebäude, 2. OG, Foyer „UniFee“).

    Anmeldung:
    Wir möchten aus organisatorischen Gründen um Ihre Anmeldung unter Tel.: 0731 500-58500 oder direktion.frauenklinik@uniklinik-ulm.de bitten.


    Images

    Attachment
    attachment icon Programm Festakt Frauenklinik

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).