idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/2018 12:02

BMBF-Technologiegespräch: „Materialinnovationen und Normung“

Dr. Anja Mikler Innovationsbegleitung & Innovationsberatung
VDI Technologiezentrum GmbH

    Welche Vorteile können Normen und Standards bereits in frühen Phasen der Technologieentwicklung bei der Markterschließung mit innovativen Produkten und Dienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bieten? Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) lädt am 10. April 2018 zum Technologiegespräch "Materialforschung für KMU – Chancen durch Standardisierung und Normung" nach Frankfurt ein. Die Veranstaltung präsentiert Ergebnisse aus der KMU-Förderung des BMBF, zeigt Praxisbeispiele für eine frühzeitige Einbindung von Normen bei der Entwicklung innovativer Werkstoffe auf und informiert über Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für KMU.

    Das BMBF unterstützt mit seiner Fördermaßnahme „KMU-innovativ: Materialforschung (ProMat_KMU)“ besonders forschungsstarke KMU, denen der Zugang zu den Fachprogrammen erleichtert werden soll. Darüber hinaus sollen die Rahmenbedingungen für KMU stetig verbessert werden, um die wirtschaftliche Verwertung werkstoffbasierter Innovationen zu beschleunigen. Wichtige Rahmenbedingungen für die zielgerichtete Entwicklung innovativer Materialien und deren Einführung in den internationalen Markt sind Aspekte der Standardisierung und Normung. Für den internationalen Markterfolg spielen die frühzeitige Einbeziehung relevanter Akteure sowie die Beteiligung an Standardisierungsprozessen eine entscheidende Rolle.

    Das Technologiegespräch informiert über die laufende Fördermaßnahme „ProMat_KMU“ sowie das neue KMU Einstiegsmodul, das Vorprojekte und Durchführbarkeitsstudien im Vorfeld von industriellen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Stärkung der Innovationsfähigkeit von KMU unterstützt.
    Weitere Inhalte:
    • Praxisbeispiele zur Bedeutung der Normung in aktuellen Themenbereichen der Materialforschung, wie Leichtbau, Hightechbaustoffe, Medizintechnik, Magnetwerkstoffe und Batteriesysteme
    • Vorstellung von Aktivitäten führender Normen- und Richtliniengeber in Deutschland wie DIN, DKE und VDI zur frühzeitigen Einbindung von Standardisierungsaktivitäten in Innovationsvorhaben
    • Flankierend zur Vortragsveranstaltung wird die Möglichkeit für individuelle Beratungsgespräche durch den Projektträger des BMBF sowie zur Normung und Standardisierung durch das DIN geboten.

    Die Veranstaltung richtet sich an innovationsfreudige KMU aus dem Bereich der Materialforschung, die an Fördermaßnahmen des BMBF sowie an Fragen der Standardisierung und Normung interessiert sind. Weitere Zielgruppen sind an Projekten der Materialforschung beteiligte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Expertinnen und Experten aus dem Wissens- und Technologietransfer.

    Veranstalter:
    Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Neue Materialien und Werkstoffe; KIT; HZG

    Organisation und Ansprechpartner:
    Dr. Wolfgang Luther
    VDI Technologiezentrum GmbH
    Tel.: +49 211 6214-582
    E-Mail: luther@vdi.de

    Veranstaltungsort:
    Hilton Frankfurt Airport
    THE SQUAIRE
    60549 Frankfurt am Main

    Termin und Uhrzeit:
    Dienstag, 10. April 2018, von 10:00 bis ca. 17:00 Uhr

    Programm und Anmeldung
    Das Programm und Anmeldeinformationen zur Veranstaltung finden Sie im Internet unter:
    http://www.werkstofftechnologien.de/veranstaltungen/materialforschung-fuer-kmu-c...

    Für das Technologiegespräch wird keine Teilnahmegebühr erhoben.


    Images

    BMBF-Technologiegespräch: „Materialinnovationen und Normung“ in Frankfurt
    BMBF-Technologiegespräch: „Materialinnovationen und Normung“ in Frankfurt
    Quelle: © iStock.com / Rawpixel
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Chemistry, Economics / business administration, Electrical engineering, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    BMBF-Technologiegespräch: „Materialinnovationen und Normung“ in Frankfurt


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).