Start des erfolgreich akkreditierten Master-Studiengangs zum Sommersemester 2018
Der Master-Studiengang „Banking & Finance“ an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe ist erfolgreich zum aktuellen Sommersemester gestartet. Insgesamt haben sich über 40 Studierende in das neue Studienprogramm mit dem Abschlussgrad „Master of Science“ eingeschrieben. Dieses erfreuliche Einschreibungsergebnis spricht für die fachliche Attraktivität und Einzigartigkeit des Studiengangs.
Das für den Master-Studiengang ausgeschriebene Stipendienprogramm für talentierte Frauen fand ebenfalls guten Zuspruch. Für das Vergabe- und Auswahlverfahren setzte die Hochschule eine Kommission ein, die sich aus Vertreterinnen der Hochschule und einer hochschulexternen Expertin zusammensetzte. Die zwei ausgewählten Stipendiatinnen, denen die Hochschule jeweils eine finanzielle Studienförderung in Höhe von 3000 EUR zukommen lässt, stammen aus den Verbandsgebieten Bayern und Niedersachsen. Mit Blick auf den Anteil an weiblichen Studierenden im ersten Master-Jahrgang in Höhe von knapp 20 Prozent wird die Hochschule das Stipendienprogramm in 2019 fortsetzen.
Der Master-Studiengang „Banking & Finance“ startet jährlich zum Sommersemester. Das Studienangebot bietet eine bankbetriebliche Vertiefung in Handlungsfeldern von Kreditinstituten, denen eine hohe geschäftspolitische Relevanz zukommt. Zur Wahl stehen die drei Spezialisierungsbereiche „Banksteuerung und Bankenaufsicht“, „Firmenkundengeschäft“ und „Prüfungs- und Treuhandwesen“. Mit diesen Spezialisierungsmöglichkeiten ist der neue Master-Studiengang ein einzigartiges Studienangebot für den Fachbereich Bankbetriebslehre. Ein hoher Vertiefungsgrad in den drei Spezialisierungsbereichen gewährleistet eine fundierte Qualifizierung als Spezialist bzw. Spezialistin für das jeweilige Geschäftsfeld. Zudem zeichnen den Studiengang ein ausgeprägter Anwendungsbezug der Studieninhalte und eine intensive Betreuung durch fachlich spezialisierte Professoren und Fachexperten aus der Finanzpraxis aus.
Der Master-Studiengang war im Februar von der Akkreditierungsagentur „Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA)“ erfolgreich akkreditiert worden. „Das Curriculum trägt den Zielen des Studienganges angemessen Rechnung und gewährleistet die angestrebte Kompetenzentwicklung und Berufsbefähigung mit Blick auf den Bereich Banking“, betont die FIBAA-Akkreditierungskommission in ihrem Abschlussbericht.
Nähere Informationen zum Master-Studiengang „Banking & Finance“ sind abrufbar unter:
www.s-hochschule.de/master.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).