Seit Herbst letzten Jahres hat das Thünen-Institut für Biodiversität einen neuen Leiter: Agrarökologe Prof. Jens Dauber. Das Braunschweiger Institut ist eine nachgeordnete Behörde des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und soll Entscheidungshilfen für die Politik entwickeln, u.a. mit Konzepten zum Schutz und zur Nutzung der biologischen Vielfalt in Agrarökosystemen. Die Kernkompetenzen „Biodiversität in offenen Agrarlandschaften“ (oberirdisch) und „Biodiversität landwirtschaftlich genutzter Böden“ (unterirdisch) werden nun, auch personell, um die Bereiche Modellierung und Biodiversitätsmonitoring erweitert.
Auf welche Fragenstellungen ein nationales Monitoring ausgerichtet sein sollte, welche Konzepte die Rolle der Biodiversität in der Agrarpolitik stärken und wie die üblichen Grabenkämpfe zwischen den Ressorts beendet werden könnten, erzählt der neue Institutsleiter im NeFo-Interview.
http://www.biodiversity.de/produkte/interviews/neuer-leiter-des-thunen-instituts...
Das Netzwerk-Forum zur Biodiversitätsforschung Deutschland (NeFo) ist ein Projekt zur inter- und transdisziplinären Vernetzung und Sichtbarmachung der Biodiversitätsforschung in Deutschland über Institutionsgrenzen hinweg. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und maßgeblich durchgeführt vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig - UFZ sowie dem Museum für Naturkunde Berlin - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung.
Unsere tagesaktuelle Auswahl von Pressemitteilungen aus Biodiversitätsforschung und -politik finden Sie unter www.biodiversity.de und bei Twitter @Ne_Fo.
Kontakt:
Sebastian Tilch
NeFo-Pressereferent
c/o Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Tel. 0341/235-1062
Email: sebastian.tilch@ufz.de
Prof. Dr. Jens Dauber
Foto: Thünen
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Biology, Environment / ecology, Politics, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Personnel announcements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).