idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/08/2018 11:11

Neues Einstein-Forum: Vorlesungsreihe von HAW Hamburg und Planetarium Hamburg

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Nach der Ausstellung „Einstein inside – 100(+) Jahre Allgemeine Relativitätstheorie“ im Winter 2017 bauen die HAW Hamburg und das Planetarium Hamburg die Zusammenarbeit weiter aus. Ab März 2018 findet die gemeinsame Vorlesungsreihe „Einstein-Forum“ statt.

    09.03.2018 Einstein-Forum im Planetarium,19:30 Uhr:
    "Exotische Sterne – Über Riesen, Zwerge und andere Exoten":
    So faszinierend unsere Sonne auch ist, so ist sie doch recht unspektakulär und unscheinbar verglichen mit anderen kosmischen Objekten. Nach einer kurzen Einführung über unsere Sonne gibt der Vortrag einen Überblick der vielen exotischen Himmelskörper wie den Neutronensternen, Hyperriesen, Unterriesen und Zwergen sowie den noch hypothetischen Quarksternen und Gravasternen.
    Referent: Gotthold Fläschner, ETH Zürich, Ort: Planetarium Hamburg

    12.03.2018 Einstein-Forum, 17:00 Uhr
    "Supraleitung – Der Weg des geringsten Widerstandes"
    Im Gegensatz zu herkömmlichen Leitern, weisen Supraleiter keinerlei elektrischen Widerstand auf. Die Folge ist, dass Strom verlustfrei und ohne Entstehung von Wärme transportiert werden kann. Doch bis zur Erfüllung des Traumes, jedes elektrische Gerät mit diesen Leitern auszustatten, muss noch viel geforscht werden. Momentan müssen Supraleiter noch extrem kalt sein. Neben den elektrischen Eigenschaften haben Supraleiter auch erstaun-liche magnetische Eigenschaften, die sie für Anwendungen interessant machen. Der Vortrag beleuchtet die quantenmechanischen Grundlagen der Supraleiter, ihre Eigenschaften und ihre möglichen sowie bereits existierenden Anwendungen.
    Referent: Gotthold Fläschner, ETH Zürich, Ort: HAW Hamburg, Berliner Tor 5, Hörsaal 1.12

    11.06.2018 Einstein-Forum, 17:00 Uhr
    "Kryptographie – von Caesar bis Bitcoin und Quantencomputer"
    Die Kunst sich verschlüsselt auszudrücken wird seit Jahrtausenden von Menschen praktiziert und weiterentwickelt. Mit der Entstehung des Computers und besonders des Internets kam der Kryptographie eine Schlüsselrolle in unserer täglichen, elektronischen Kommunikation zu. Der Vortrag beschäftigt sich mit berühmten kyptographischen Methoden, wie dem RSA-Verfahren, mit der Technologie hinter Bitcoins, der Bedrohung durch Quantencomputer und deren Potential.
    Referent: Gotthold Fläschner, ETH Zürich, Ort: HAW Hamburg, Berliner Tor 21, Hörsaal 110

    HAW HAMBURG, Berliner Tor 21, 20099 Hamburg
    PLANETARIUM HAMBURG, Linnering 1 (Stadtpark), 22299 Hamburg
    VORLESUNGSREIHE „EINSTEIN-FORUM“: 09.03. bis 11.06.2018

    Weitere Informationen: www.planetarium-hamburg.de und www.haw-hamburg.de


    KONTAKT
    HAW Hamburg
    Fakultät Technik und Informatik
    Prof. Dr. rer. nat. Peter Möller, Professor für Physik und Mathematik
    T +49.40.428 75 8112 und +49.40.73 59 78 55
    M +49.1522 19 629 96 und F +49.40.428 75 83 09
    peter.moeller@haw-hamburg.de; moeller@etech.haw-hamburg.de

    PRESSEKONTAKT
    Planetarium Hamburg: presse@planetarium-hamburg.de

    FÜR RÜCKFRAGEN
    Dr. Katharina Jeorgakopulos
    Pressesprecherin und Pressereferentin
    T +49 40 428 75 9132 / M +49 172 412 48 47
    F +49 40 428 75 9019
    katharina.jeorgakopulos@haw-hamburg.de
    presse@haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.planetarium-hamburg.de
    http://www.haw-hamburg.de


    Images

    Quelle: Einsteinforum
    Quelle: Einsteinforum
    HAW Hamburg
    None

    Logo
    Logo
    Planetarium Hamburg
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Electrical engineering, Energy, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Quelle: Einsteinforum


    For download

    x

    Logo


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).