Zur Vorbereitung auf den Studienbeginn zum Wintersemester 2018/2019 startet am 17. März 2018 an der TH Wildau ein kostenloses berufsbegleitendes Vorsemester. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre mathematischen und physikalischen Studieninhalte aufarbeiten, Englischkenntnisse auffrischen sowie Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens erproben. Einige wenige Plätze sind noch frei.
Zur Vorbereitung auf den Studienbeginn zum Wintersemester 2018/2019 startet am kommenden Sonnabend, dem 17. März 2018, an der Technischen Hochschule Wildau ein kostenloses berufsbegleitendes Vorsemester. Das Angebot ist mit Lernphasen im Online-Lernraum verbunden und richtet sich vor allem an beruflich Qualifizierte mit und ohne Hochschul- oder Fachhochschulreife. Einige wenige Plätze sind noch frei. Alle Details und die Anmeldungsformalitäten unter www.th-wildau.de/vorsemester.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Vorsemester haben bis zum 14. Juli 2018 jeweils samstags die Möglichkeit, mathematische und physikalische Studieninhalte aufzuarbeiten, ihre Englischkenntnisse aufzufrischen sowie Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens zu erproben. Im Vordergrund stehen das systematische Wiederholen, Üben und Festigen von Grundlagenkenntnissen und der Erwerb von studienrelevanten Fertigkeiten im Vordergrund. Ziel ist es, die Fähigkeiten vor dem Studienbeginn zu verbessern und so kritische Hürden beim Studieneinstieg abzubauen. Die Besonderheit der diesjährigen Veranstaltungsreihe ist ein wissenschaftliches Projekt, das sich mit der Forschung an der TH Wildau befasst und mit einem Videodreh dokumentiert werden soll.
Das Vorsemester ist ein Angebot des „TH Wildau College“. Mit Unterstützung des Colleges können Wissenslücken in Grundlagenfächern geschlossen und Hürden beim Studieneinstieg abgebaut werden. Das Programm für Studieninteressierte und Studierende umfasst zudem Beratungsleistungen in den Bereichen Studienorientierung, Studienvorbereitung und Studienbegleitung.
https://www.th-wildau.de/hochschule/organisation/stabsstellen-und-zentrale-einri...
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).