idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/14/2018 12:50

Grimme-Preis für 6 Produktionen von HFF-Alumni & -Lehrenden

Jette Beyer Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Fernsehen und Film München

    Zwölf Produktionen mit HFF-Alumni oder -Lehrenden im Kernteam waren nominiert / Sechs Preise in den Kategorien Fiktion, Serien, Fiktion Spezial, Information & Kultur sowie Publikumspreis /

    14. März 2018 – Mit dem diesjährigen Grimme-Preis werden insgesamt 6 Produktionen ausgezeichnet, die von HFF-Alumni bzw. -Lehrenden verantwortet wurden. Darunter auch der Abschluss-Dokumentarfilm SEWOL – DIE GELBE ZEIT von Minsu Park sowie aktuelle Serienprojekte. Die Preisverleihung findet am 13. April 2018 in Marl statt. In diesem Jahr wurden 68 Preisträger ausgewählt – so viele wie nie zuvor.

    Die 6 Grimme-Preise für die HFF München im Überblick

    Wettbewerb Fiktion
    ZUCKERSAND (BR/ARD Degeto/MDR)
    Produktion: Jakob Claussen & Uli Putz (Claussen+Putz Filmproduktion)

    Wettbewerb Fiktion / Serien
    4 BLOCKS (TNT)
    Produktion: Max Wiedemann & Quirin Berg (Wiedemann & Berg Film & TV Produktion)

    BABYLON BERLIN (Sky/ARD Degeto/WDR)
    Produktion: Stefan Arndt (HFF-Abteilungsleiter Spielfilmregie), Michael Polle (X Filme Creative Pool)

    Wettbewerb Fiktion / Spezial
    DARK (Netflix)
    Baran bo Odar & Jantje Friese für Buch und Idee zu DARK

    Wettbewerb Information & Kultur
    SEWOL – DIE GELBE ZEIT
    Regie, Buch, Kamera: Minsu Park
    Produktion: Max Plettau u.a.

    Publikumspreis der Marler Gruppe
    EINE UNERHÖRTE FRAU (ZDF/arte)
    Regie: Hans Steinbichler

    Der Grimme-Preis wird seit 1964 jährlich in Marl verliehen – die Verleihung in diesem Jahr ist am 13. April 2018. Er wurde 1961 auf Initiative Bert Donnepps vom Deutschen Volkshochschul-Verband gestiftet und zeichnet Fernsehsendungen und -leistungen aus, die für die Programmpraxis vorbildlich und modellhaft sind. Leitziel der im Grimme-Preis institutionalisierten Fernsehkritik ist eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Fernsehen, das als zentrales und bedeutsames Medium mit vielfachen gesellschaftlichen Bezügen und Wirkungen verstanden wird. In diese kritische Auseinandersetzung sind alle Themen und Formen des Fernsehens einbezogen.


    More information:

    http://www.hff-muc.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).