Im Jahr 2017 hat ALDI SÜD durch den Einsatz von Mehrwegtransportverpackungen für den Transport von Obst und Gemüse mehr als 60 Millionen Pappkartons eingespart und damit mehr als 24 000 Tonnen CO2-Äquivalente. Das ist das Ergebnis einer Ökobilanzstudie, die Fraunhofer UMSICHT für die Unternehmensgruppe durchgeführt hat.
Ressourcen sparen und gleichzeitig die Treibhausgasemissionen reduzieren sind zwei wesentliche gesellschaftliche Herausforderungen. Ökobilanzierungen, die den Abfall-, Ressourcen- und Energieverbrauch in Herstellung und Transport von Produkten erfassen, erfreuen sich deshalb immer größerer Nachfrage.
Auswirkungen auf die Umwelt analysiert die Abteilung Nachhaltigkeits- und Ressourcenmanagement von Fraunhofer UMSICHT regelmäßig für verschiedene Produkte und Prozesse – zuletzt für den Einsatz von Mehrwegtransportverpackungen bei der Unternehmensgruppe ALDI SÜD.
Mehrwegtransportverpackung mit guter Ökobilanz
In der Studie »Ökobilanzieller Vergleich von Mehrwegtransportverpackungen und Einwegtransportverpackungen aus Pappe/Kartonage« konnten Forscherinnen und Forscher des Instituts den Einsatz von Mehrwegtransportverpackungen in der Unternehmensgruppe ALDI SÜD für das Jahr 2017 untersuchen: Durch den Einsatz von Mehrwegtransportverpackungen hat ALDI SÜD gemeinsam mit seinen Obst- und Gemüselieferanten rechnerisch mehr als 24 000 Tonnen CO2-Äquivalente und mehr als 30 000 Tonnen Kartonagen eingespart. Letzteres entspricht dem Gewicht von rund 60 Millionen Kartons.
Im ökologischen Vergleich schnitten die Mehrwegkisten für Obst und Gemüse in Bezug auf alle analysierten potenziellen Umweltwirkungen besser ab als die Einwegvarianten. Dazu zählten beispielsweise negative Einflüsse auf Gewässer, Luftqualität oder der Verbrauch von Rohstoffen. »Wir konnten in der Studie eindeutig zeigen, dass die Nutzung von Mehrwegtransportverpackungen zur Ressourcenschonung und zur Treibhausgaseinsparung beiträgt und den Bedarf an Kartonagen reduziert«, so Dr. Markus Hiebel, Abteilungsleiter Nachhaltigkeits- und Ressourcenmanagement bei Fraunhofer UMSICHT.
Ressourcenschonung durch Mehrweg und geschlossene Materialkreisläufe
Seit 2010 betreibt ALDI SÜD gemeinsam mit einem Dienstleister ein geschlossenes Mehrweg-Poolingsystem für den Transport von Obst und Gemüse. Leere und saubere Mehrwegkisten werden europaweit den Lieferanten zugestellt. Die Lieferanten transportieren die befüllten Kisten zu den ALDI SÜD Logistikzentren. Von dort aus erfolgt die Zustellung an die Filialen. Die Filialen geben die verwendeten, entleerten Kisten zusammengeklappt an das jeweilige Logistikzentrum zurück. Dort werden die zusammengeklappten leeren Kisten eingesammelt und von dem Dienstleister gebündelt zur Reinigung zurückgeführt. Defekte Mehrwegkisten werden repariert oder können zu Regenerat verarbeitet werden, das wiederum zur Produktion neuer Mehrwegtransportverpackungen eingesetzt wird. ALDI SÜD plant, den Einsatz der wiederverwendbaren Transportverpackungen auszudehnen, um den Einsatz von Einwegkartonagen weiter zu reduzieren.
Nachhaltigkeitsbewertung bei Fraunhofer UMSICHT
Von Türdichtungen bis Plastiktüten: Fraunhofer UMSICHT erstellt seit vielen Jahren erfolgreich Ökobilanzierungen und Analysen zum Ressourcenaufwand für Unternehmen. »Unser neutraler und interdisziplinärer Blickwinkel ist hier für den Kunden oft hilfreich und unterstützt spannende technische Entwicklungsprojekte wie z. B. die Entwicklung von halogenfreien Flammschutzmitteln, das Recycling von Bauschutt oder die Entwicklung von innovativen Recyclingverfahren für biobasierte Kunststoffe«, so Dr. Markus Hiebel.
Mit eigens entwickelten Methoden bewerten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Abteilung Nachhaltigkeits- und Ressourcenmanagement innovative Produkte, Prozessketten und Sekundärrohstoffe und identifizieren Optimierungspotenziale. Das Erfassen von unternehmensspezifischen Daten gewährleistet die Aktualität und Praxisrelevanz der Ergebnisse, die Industriekunden für Produktoptimierungen und strategische Richtungsentscheidungen einsetzen.
Mehr Informationen:
• Nachhaltigkeitsbewertung und -management bei Fraunhofer UMSICHT: https://www.umsicht.fraunhofer.de/content/dam/umsicht/de/dokumente/produkte/nach...
• Abteilung Nachhaltigkeits- und Ressourcenmanagement bei Fraunhofer UMSICHT: https://www.umsicht.fraunhofer.de/de/forschung/bereiche/produkte/nachhaltigkeits...
• Interview mit Markus Hiebel über nachhaltige Rohstoffwirtschaft: https://www.umsicht.fraunhofer.de/de/presse-medien/interviews/hiebel.html
• ALDI SÜD: https://unternehmen.aldi-sued.de/verantwortung/
Der Transport von Obst und Gemüse in Mehrwegtransportverpackungen schont die Umwelt.
Copyright: ALDI SÜD
None
Criteria of this press release:
Journalists
Environment / ecology, Materials sciences, Traffic / transport
transregional, national
Cooperation agreements, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).