Vom 21. bis 23. März 2018 richtet die Hochschule Düsseldorf die 15. Internationale Konferenz Remote Engineering & Virtual Instrumentation (REV2018) aus. Die REV ist die Jahreskonferenz der International Association of Online Engineering (IAOE) und des Global Online Laboratory Consortium (GOLC).
Die diesjährige REV steht unter dem Motto „Smart Industry & Smart Education“ und beschäftigt sich in diesem Jahr insbesondere mit der digitalen Transformation in Industrie, Wirtschaft und Bildung. Zu diesen Themen werden unter anderem Plenarvorträge von hochkarätigen Referent/innen erwartet. So wird etwa Seeram Ramakrishna, Mitglied der britischen Royal Academy of Engineering und Professor an der National University of Singapore zum Thema Industrie 4.0 in der Kreislaufwirtschaft sprechen, während Rhaman Jamal, Global Technology und Marketing Director von National Instruments sich Gedanken über die Vorbereitung von Ingenieurstudierenden im Jahr 2025 machen wird.
Die REV2018 findet nach 2008 das zweite Mal an der Hochschule Düsseldorf statt und wird durch den Fachbereich Elektro- und Informationstechnik gemeinsam mit dem Fachbereich Medien organisiert. Erwartet werden rund 140 Teilnehmer/innen aus 38 Ländern und sechs Kontinenten. Die Konferenz wird durch die Unternehmen Phoenix Contact und Yokogawa als Platinsponsoren und durch die Edunet World Association als Goldsponsor unterstützt.
21. bis 23. März 2018
Hochschule Düsseldorf, Münsterstraße 156, 40476 Düsseldorf
Gebäude 4, Foyer und 1. Etage
http://www.rev-conference.org/REV2018
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Electrical engineering, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).