idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/20/2018 13:47

Zukunfts- und handlungsfähige Unternehmen – wie ein berufsbegleitender Master der HNEE unterstützt

Annika Bischof M.A. Hochschulkommunikation
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

    Das karrierebegleitende Qualifizierungsangebot Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) startet im Sommersemester 2018 mit dem 5. Jahrgang. Im Interview erklärt Studiengangsleiter Prof. Dr. Benjamin Nölting, warum der Abschluss gefragter ist denn je.

    Seit 2013 gibt es den Weiterbildungsstudiengang Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement. Mit welchen Eindrücken blicken Sie auf diese Zeit?
    Das Programm hat sich bewährt und ist über die Jahre beständig gewachsen. Durch die Rückmeldung von außen sehen wir unser Konzept bestätigt. Mich freut besonders, dass viele Teilnehmer*innen, die sich anfangs nur einen Kurs anschauen wollten, noch weitere Kurse gebucht und am Ende sogar das gesamte Masterprogramm absolviert haben. Und wir sind stolz darauf, dass die Nachhaltigkeitsprofis aus der Praxis, die in der Lehre und im Beirat den Studiengang begleiten, seit über fünf Jahren dabei sind und sich mit dem Master identifizieren.

    Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für Unternehmen heute und in der Zukunft?
    Die Gesellschaft und auch die Wirtschaft brauchen Change Agents*, die in ihren Unternehmen dafür sorgen, diese auf die globalen und langfristigen Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung auszurichten. Nur so bleiben die Organisationen zukunftsfähig und handlungsfähig. Allerdings schauen sehr viele Unternehmen nach wie vor auf den Markt von heute. Daher trauen sich noch nicht so viele Unternehmen, konsequent auf Nachhaltigkeit zu setzen. Aber es gibt immer mehr Ansatzpunkte, dass sich Unternehmen – und auch Non-Profit-Organisationen – mit nachhaltiger Entwicklung auseinander setzen (müssen). Dort können die Teilnehmer*innen aus unserem Studiengang mit ihren Kompetenzen viel in Bewegung bringen.

    Welche Kompetenzen vermittelt der Weiterbildungsstudiengang?
    Wir achten darauf, nicht nur theoretisches und methodisches Wissen, sondern ganzheitlich Gestaltungskompetenzen für nachhaltige Entwicklung zu vermitteln. Nur nach dem Lehrbuch kann man ein Unternehmen nicht zu nachhaltiger Entwicklung neu ausrichten. Dazu gehören auch Konfliktfähigkeit, Netzwerken, Überzeugungskraft, ethische Reflexion und Führung. Das vermitteln wir in Fallstudien, im Nachhaltigkeitsprojekt, in Aufgaben von Nachhaltigkeitsprofis aus der Praxis oder in Rollenspielen. Die Teilnehmer*innen gehen mit einem breiten Kompetenzprofil aus dem Studium und wissen, wie sie Veränderungsprozesse in Richtung Nachhaltigkeit vorantreiben können.

    Die nächste Möglichkeit in den Masterstudiengang oder in einzelne Zertifikatskurse einzusteigen, besteht zum September 2018, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Dann beginnen folgende Module: „Konzeption einer robusten Nachhaltigkeitsstrategie – Marktchancen und Innovationspotentiale nutzen“ und „Management der Nachhaltigkeitsstrategie – Managementinstrumente für die berufliche Praxis“.


    More information:

    http://www.hnee.de/snm Alle Infos zur Anmeldung


    Images

    Studiengangsleiter Prof. Dr. Benjamin Nölting
    Studiengangsleiter Prof. Dr. Benjamin Nölting
    © HNEE 2018/ Ulrich Wessollek
    None


    Attachment
    attachment icon Vollständige Pressemitteilung

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Studiengangsleiter Prof. Dr. Benjamin Nölting


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).