idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/26/2018 10:09

Northern Business School gewinnt neuen Stipendiengeber für Deutschlandstipendium

Ines Koch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Northern Business School

    Die Hamburger Northern Business School (NBS) konnte für das an der Hochschule für Management und Sicherheit vergebende Deutschlandstipendium einen neuen Stipendiengeber gewinnen: Securitas, der marktführende Anbieter professioneller Sicherheitslösungen in Deutschland. Securitas fördert mit dem Stipendium Talente, die an der NBS im Studiengang "Sicherheitsmanagement" (B.A.) immatrikuliert sind.

    Das Deutschlandstipendium ist ein seit einigen Jahren verfügbares bundesweites Stipendium, das von Bundesregierung und privaten Förderern zur Verfügung gestellt wird. Einkommensunabhängig werden Studierende sowie Studienanfängerinnen und -anfänger, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt, mit 300 Euro monatlich gefördert. Der Clue: Die Hälfte der Stipendienrate kommt vom Bund und die andere Hälfte von privaten Stiftern. Es handelt sich also um ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichem Engagement und staatlicher Förderung.

    Der Leistungsbegriff, der dem Stipendium zugrunde liegt, ist bewusst weit gefasst: Gute Noten und Studienleistungen gehören ebenso dazu wie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, oder das erfolgreiche Meistern von Hindernissen im eigenen Lebens- und Bildungsweg. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten das Fördergeld (zusätzlich zu BAföG-Leistungen) für mindestens zwei Semester und höchstens bis zum Ende der Regelstudienzeit, damit sie sich erfolgreich auf ihre Hochschulausbildung konzentrieren können.

    Die Northern Business School verfügt derzeit über insgesamt fünf Stipendiengeber. Neu für das Deutschlandstipendium dazugekommen ist Securitas Deutschland, hierzulande der Marktführer in der privaten Sicherheitswirtschaft mit einem Umsatz von mehr als 830 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2017. Die Unternehmensgruppe gehört zum Konzern der Securitas AB mit Sitz in Schweden. Die Aktien der Securitas AB werden an der Börse Stockholm gehandelt. Weltweit beschäftigt das Unternehmen 335.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 53 Ländern, davon 21.500 in Deutschland.

    Das von Securitas geförderte Stipendium richtet sich gezielt an Studierende des Studiengangs "Sicherheitsmanagement" (B.A.). Es dient dazu, Talente mit Interesse an der privaten Sicherheitswirtschaft zu fördern und zu unterstützen. Im Anschluss besteht für die Stipendiatin oder den Stipendiaten die Möglichkeit, die erworbenen theoretischen Kenntnisse im Rahmen des Securitas Traineeship in der Praxis anzuwenden. "Wir fördern leistungsbereite junge Menschen gern und freuen uns auf hervorragenden Führungsnachwuchs aus der NBS", sagte Jens Müller. Müller ist COO der Securitas Deutschland und Vizepräsident des BDSW; er ist Mitglied der Handelskammer Hamburg und Beiratsvorsitzender des Studiengangs "Sicherheitsmanagement" an der NBS.


    More information:

    http://www.nbs.de/news/news/details/artikel/2018/securitas-mit-an-bord-northern-...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).